Druck
Datum | 1811 |
---|---|
Verfasser | |
Titel | Die Weltalter (1811). Erstes Buch. Die Vergangenheit |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
(Aus- und Einklappen)
- Dieses Dokument ist erwähnt in:
Abschrift
Schelling an Georgii, Eberhard Friedrich von (14.04.1811). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Cotta, Johann Friedrich Freiherr von (30.01.1811). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von (30.01.1811). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling, Karl Eberhard an
Schelling (08.03.1811). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von an
Schelling (16.03.1811). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Cotta, Johann Friedrich Freiherr von (07.04.1811). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Schlegel, August Wilhelm (15.05.1811). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von (02.06.1811). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schlegel, August Wilhelm an
Schelling (03.06.1811). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Cotta, Johann Friedrich Freiherr von (03.08.1811). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Schlegel, August Wilhelm (18.08.1811). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Cotta, Johann Friedrich Freiherr von (21.10.1811). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Windischmann, Karl Joseph Hieronymus (12.11.1811). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Cotta, Johann Friedrich Freiherr von (16.11.1811). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Cotta, Johann Friedrich Freiherr von (26.11.1811). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Cotta, Johann Friedrich Freiherr von (03.01.1812). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Cotta, Johann Friedrich Freiherr von (20.12.1812). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Wissenschaftliche Arbeit
Schelling »Weltalter-Fragmente (NL 80)« (1820).
Beziehungen zu Literatur
(Aus- und Einklappen)
- »Epistolae morales ad Luculium.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Kritische Ausgabe.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Theogonie.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Unbekannt.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Aischylos: »Der gefesselte Prometheus.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Homer: »Ilias.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Homer: »Odyssee.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pindar: »Pythische Oden | Pythionikai.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platon: »Apologia.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platon: »Philebos.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platon: »Politikos.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platon: »Sophistes.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platon: »Timaios.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Plutarch: »Cato Major.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Seneca, Lucius Annaeus: »Thyestes.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Meister Eckhart / Tauler, Johannes: »Johannes Tauleri des seligen Lerers Predig/fast fruchtbar zu eim recht christlichen Leben.« (1522) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Vaughan, Thomas: »Lumen de Lumine or A new Magicall Light discovered, and Communicated to the World.« (1651) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Spinoza, Benedikt (Baruch) de: »Ethica. Ordine geometrico demonstrata.« (1677) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Angelus Silesius: »Cherubinischer Wanders-Mann, oder, Geistreiche Sinn- und Schluß-Reime zur göttlichen Beschauligkeit [...].« (1701) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Leibniz, Gottfried Wilhelm: »Defensio Trinitatis per nova reperta logica, contra Epistolam Ariani.« (1768) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Leibniz, Gottfried Wilhelm: »Tentamina Theodicaeae, de bonitate Dei, libertate hominis, et origine mali.« (1768) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Jacobi, Friedrich Heinrich: »Ueber die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn.« (1785) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kant, Immanuel: »Critik der reinen Vernunft. Zweite Auflage.« (1787) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Götterlehre oder mythologische Dichtungen der Alten|mit 65 in Kupfer gestochenen Abb.« (1791) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Darstellung meines Systems der Philosophie.« (1801) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Bruno oder über das göttliche und natürliche Princip der Dinge. Ein Gespräch. Herausgegeben von Schelling.« (1802) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Ideen zu einer Philosophie der Natur. Als Einleitung in das Studium dieser Wissenschaft. 2. Auflage.« (1803) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Fries, Jakob Friedrich: »Reinhold, Fichte und Schelling.« (1803) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wagner, Johann Jakob: »System der Idealphilosophie.« (1804) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Fichte, Johann Gottlieb: »Ueber das Wesen des Gelehrten, und seine Erscheinungen im Gebiete der Freiheit. In öffentlichen Vorlesungen, gehalten zu Erlangen, im Sommer-Halbjahre 1805.« (1806) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Ueber die Sprache und Weisheit der Indier. Ein Beitrag zur Begründung der Alterthumskunde von Friedrich Schlegel. Nebst metrischen Uebersetzungen indischer Gedichte.« (1808) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Fichte, Johann Gottlieb: »Reden an die deutsche Nation.« (1808) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Reinhold, Karl Leonhard: »Neue Kritik der Vernunft von J.F. Fries (Rezension).« (1809) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freyheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände.« (1809) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kant, Immanuel: »Kants Werke. Akademie-Textausgabe.« (1902 - 1923) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Die Weltalter. Fragmente. In den Urfassungen von 1811 und 1813 [= Schellings Werke. Münchner Jubiläumsdruck. Nachlaßband].« (1946) ist Druck von diesem Dokument.
- Fichte, Johann Gottlieb: »J. G. Fichte-Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Reihe I: Werke; Reihe II: Nachgelassene Schriften; Reihe III: Briefe; Reihe IV: Kollegnachschriften.« (1962 - 2012) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Historisch-kritische Ausgabe.« (1976 - 2021) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Jacobi, Friedrich Heinrich: »Schriften zum Spinozastreit.« (1998) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- Ägypten ist erwähnt in diesem Dokument.
- Deutschland ist erwähnt in diesem Dokument.
- Griechenland (Altertum) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Indien ist erwähnt in diesem Dokument.
- Karthago ist erwähnt in diesem Dokument.
- Orient (Morgenland) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Persien ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
(Aus- und Einklappen)
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Verfasser von diesem Dokument. - Ahriman (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Aischylos (*525 v.Chr. †456 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Angelus Silesius (*25.12.1624 †09.07.1677) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bakchos, Bacchus (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bhavani (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bia (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Brahma (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Cato Censorius, Marcus Porcius (*234 v.Chr. †149 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Dionysos (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ezechiel (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Fichte, Johann Gottlieb (*19.05.1762 †29.01.1814) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Fries, Jakob Friedrich (*23.08.1773 †10.08.1843) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hesiod (*ca. 700 v.Chr. †ca. 700 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Homer (*ca. 750 v.Chr. †ca. 700 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Jacobi, Friedrich Heinrich (*25.01.1743 †10.03.1819) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kalchas (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kant, Immanuel (*22.04.1724 †12.02.1804) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kratos (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kronos (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kybele / Cybele (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Leibniz, Gottfried Wilhelm (*01.07.1646 †14.11.1716) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Meister Eckhart (*ca. 1260 †30.04.1328) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Moritz, Karl Philipp (*15.09.1756 †26.06.1793) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Niobe (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ormuzd (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Phidias (*ca. 490 v.Chr. †ca. 430 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pindar (*ca. 522 v.Chr. †ca. 446 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platon (*428 v.Chr. †348 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Plutarch (*ca. 45 †ca. 120) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Prometheus (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Proteus (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pythagoras (*ca. 570 v.Chr. †ca. 490 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Raffael (*06.04.1483 †06.04.1520) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Reinhold, Karl Leonhard (*26.10.1757 †10.04.1823) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Saturn (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Karl Friedrich August (*02.08.1815 †18.08.1863) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schlegel, Friedrich (*10.03.1772 †12.01.1829) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Scipio Aemilianus Africanus, Publius Cornelius (*185 v.Chr. †129 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Seneca, Lucius Annaeus (*ca. 1 n.Chr. †65 n.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Sokrates (*469 v.Chr. †399 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Spinoza, Benedikt (Baruch) de (*24.11.1632 †21.02.1677) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Unbekannt (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Uranos (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Vaughan, Thomas (*17.04.1621 †27.02.1666) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wagner, Johann Jakob (*21.01.1775 †22.11.1841) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Zeus (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.