Schelling

Schelling Nachlass-Edition


Wissenschaftliche Arbeit

VerfasserSchelling (*27.01.1775 †20.08.1854)
TitelWeltalter-Fragmente (NL 95)
StandortBerlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß
SignaturNL Schelling, Nr. 95

Beziehungen zu anderen Dokumenten

Beziehungen zu Literatur

(Aus- und Einklappen)
  • »Epistolae morales ad Luculium.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Unbekannt.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Aristoteles: »Metaphysica.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Aristoteles: »Physica.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Diogenes Laertios: »Vitae philosophorum.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Platon: »Menon.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Platon: »Sophistes.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Grotius, Hugo: »De Veritate Religionis Christianae. Editio Novissima.« (1696) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Luther, Martin: »D. Martin Luthers Gründliche und Erbauliche Auslegung des Ersten Buchs Mosis, in: Sämtliche Schriften, Bd. 1.« (1739) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Oetinger, Friedrich Christoph: »Die Philosophie der Alten wiederkommend in der güldenen Zeit; [...].« (1762) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Leibniz, Gottfried Wilhelm: »Tentamina Theodicaeae, de bonitate Dei, libertate hominis, et origine mali.« (1768) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Zend-Avesta : Zoroasters lebendiges Wort, worin die Lehren und Meinungen dieses Gesetzgebers von Gott, Welt, Natur, Menschen, ingleichen die Ceremonien des heiligen Dienstes der Parsen u. s. f. aufbehalten sind|1. Welcher mit dem, was vorausgeht, die beiden Bücher Jzeschne und Vispered enthält. Riga, 1776|2. Der, außer einigen Abhandlungen, die übrigen Zendbücher, Jeschts Sades, Si-ruze und Vendidad enthält. Riga, 1777|3. Welcher Zoroasters Leben, den Bun-Dehesc.« (1776 - 1777) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Symposion.« (1781 - 1787) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Plutarch: »Plutarchs moralische Abhandlungen.« (1783 - 1800) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Kant, Immanuel: »Critik der reinen Vernunft. Zweite Auflage.« (1787) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Allgemeine Theorie der Schönen Künste.« (1792 - 1794) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »System des transscendentalen Idealismus.« (1800) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Ueber die Sprache und Weisheit der Indier. Ein Beitrag zur Begründung der Alterthumskunde von Friedrich Schlegel. Nebst metrischen Uebersetzungen indischer Gedichte.« (1808) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Jacobi, Friedrich Heinrich: »Von den Göttlichen Dingen und ihrer Offenbarung.« (1811) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Luther, Martin: »Dr. Martin Luthers sämtliche Werke|Kritische Gesamtausgabe.« (1883 - 2009) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Kant, Immanuel: »Kants Werke. Akademie-Textausgabe.« (1902 - 1923) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Die Fragmente der Vorsokratiker.« (1951 / 1966) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Historisch-kritische Ausgabe.« (1976 - 2021) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Jacobi, Friedrich Heinrich: »Gesamtausgabe.« (1981) ist erwähnt in diesem Dokument.

Beziehungen zu Orten

Beziehungen zu Personen

(Aus- und Einklappen)