Brief
Datum | 15.05.1811 |
---|---|
Absendeort | München |
Zielort | Coppet |
Verfasser | |
Empfänger | Schlegel, August Wilhelm (*08.09.1767 †12.05.1845) |
Standort | Dresden-SLUB |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Dieses Dokument ist Antwort auf:
Brief
Schlegel, August Wilhelm an
Schelling (15.04.1811). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schlegel, August Wilhelm an
Schelling (03.06.1811). - Brief
Schlegel, August Wilhelm an
Schelling (03.06.1811) ist Antwort auf dieses Dokument. - Brief
Schlegel, August Wilhelm an
Schelling (15.04.1811) ist erschlossen aus diesem Dokument. - Brief
Schlegel, August Wilhelm an
Schelling (15.04.1811) ist erwähnt in diesem Dokument. - Druck
Schelling »Die Weltalter (1811). Erstes Buch. Die Vergangenheit« (1811) ist erwähnt in diesem Dokument. - Wissenschaftliche Arbeit
Schelling »Die Weltalter« (1810 - 1827) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Literatur
- »Unbekannt.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Unbekannt: »Das Nibelungenlied.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Shakespeare, William: »Shakespeare's dramatische Werke.« (1797 - 1810) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Bruno oder über das göttliche und natürliche Princip der Dinge. Ein Gespräch. Herausgegeben von Schelling.« (1802) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schlegel, August Wilhelm: »Über dramatische Kunst und Litteratur.« (1809 - 1811) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Fichte, Johann Gottlieb: »Die Wissenschaftslehre, in ihrem allgemeinen Umrisse dargestellt.« (1810) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goethe, Johann Wolfgang von: »Zur Farbenlehre.« (1810) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schlegel, August Wilhelm: »August Wilhelm Schlegels poetische Werke.« (1811) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schlegel, August Wilhelm: »Aus einer noch ungedruckten historischen Untersuchung über das Lied der Nibelungen.« (1812) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- München ist Absendeort von diesem Dokument.
- Coppet ist Zielort von diesem Dokument.
- Alpen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Coppet ist erwähnt in diesem Dokument.
- Deutschland ist erwähnt in diesem Dokument.
- Königliche Hof- und Staatsbibliothek (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Landshut ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
- Nürnberg ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schweiz ist erwähnt in diesem Dokument.
- Stuttgart ist erwähnt in diesem Dokument.
- Waadt (Schweizer Kanton) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Zürich ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
(Aus- und Einklappen)
- Schlegel, August Wilhelm (*08.09.1767 †12.05.1845) ist Empfänger von diesem Dokument.
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Verfasser von diesem Dokument. - Aretin, Johann Christoph von (*02.12.1772 †24.12.1824) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Cotta, Johann Friedrich Freiherr von (*27.04.1764 †29.12.1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Docen, Bernhard Joseph (*01.10.1782 †21.11.1828) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Fichte, Johann Gottlieb (*19.05.1762 †29.01.1814) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goethe, Johann Wolfgang von (*28.08.1749 †22.03.1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hagen, Friedrich Heinrich von der (*19.02.1780 †11.06.1856) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Krüll, Philipp (*1765 †07.11.1833) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Perthes, Friedrich Christoph (*21.04.1772 †18.05.1843) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling|Schlegel|Böhmer|Michaelis, Dorothea Caroline Albertine (*02.09.1763 †07.09.1809) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schrag, Johann Leonhard (*2701.1783 †23.04.1858) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Shakespeare, William (*23.04.1564 †23.04.1616) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Staël-Holstein|Necker, Anne Louise Germaine de (*22.04.1766 †14.07.1817) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Thorvaldsen, Bertel (*19.11.1770 †24.03.1844) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Tieck, Christian Friedrich (*14.08.1776 †14.05.1851) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Unbekannt (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Zimmer, Johann Georg (*11.01.1777 †06.02.1853) ist erwähnt in diesem Dokument.