Wissenschaftliche Arbeit
Verfasser | |
---|---|
Titel | Weltalter-Fragmente (NL 79) |
Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß |
Signatur | NL Schelling, Nr. 79 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
–
Beziehungen zu Literatur
- Diogenes Laertios: »Vitae philosophorum.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kant, Immanuel: »Critik der reinen Vernunft. Zweite Auflage.« (1787) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kant, Immanuel: »Kants Werke. Akademie-Textausgabe.« (1902 - 1923) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- Ägypten ist erwähnt in diesem Dokument.
- Erlangen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Griechenland (Altertum) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Indien ist erwähnt in diesem Dokument.
- Nürtingen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Orient (Morgenland) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Stuttgart ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Verfasser von diesem Dokument. - Cassini, Jean-Dominique de (*30.06.1748 †18.10.1845) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Diogenes Laertios (*ca. 201 †ca. 300) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ebel, Johann Gottfried (*06.10.1764 †08.10.1830) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Elija / Elias (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kant, Immanuel (*22.04.1724 †12.02.1804) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Parmenides (*520 v.Chr. †450 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platon (*428 v.Chr. †348 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pythagoras (*ca. 570 v.Chr. †ca. 490 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Steffens, Henrik (*02.05.1773 †13.02.1845) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Thales von Milet (*ca. 620 v.Chr. †ca. 546 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.