Brief
Datum | 16.03.1811 |
---|---|
Absendeort | Gotha |
Zielort | München |
Verfasser | Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von (*29.12.1786 †13.12.1854) |
Empfänger | |
Standort | Plitt-Nachlass |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Dieses Dokument ist Antwort auf:
Brief
Schelling an Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von (30.01.1811). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von (02.06.1811). - Brief
Schelling an Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von (30.01.1811) ist erwähnt in diesem Dokument. - Druck
Schelling »Die Weltalter (1811). Erstes Buch. Die Vergangenheit« (1811) ist erwähnt in diesem Dokument. - Wissenschaftliche Arbeit
Schelling »Die Weltalter« (1810 - 1827) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Literatur
- »Unbekannt.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Calderon de la Barca, Pedro: »El principe constante [Der standhafte Prinz].« (1632) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goethe, Johann Wolfgang von: »Beyträge zur Optik.« (1791 - 1792) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Ueber das Verhältniß der bildenden Künste zu der Natur.« (1807) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goethe, Johann Wolfgang von: »Pandora von Goethe. Ein Taschenbuch für das Jahr 1810.« (1810) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goethe, Johann Wolfgang von: »Zur Farbenlehre.« (1810) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Aus Schellings Leben. In Briefen.« (1869 - 1870) ist Druck von diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- Gotha ist Absendeort von diesem Dokument.
- München ist Zielort von diesem Dokument.
- Drackendorf (Thüringen) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Dresden ist erwähnt in diesem Dokument.
- Gotha ist erwähnt in diesem Dokument.
- Karlsbad ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
- Töplitz ist erwähnt in diesem Dokument.
- Weimar ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
(Aus- und Einklappen)
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Empfänger von diesem Dokument. - Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von (*29.12.1786 †13.12.1854) ist Verfasser von diesem Dokument.
- Calderon de la Barca, Pedro (*17.01.1600 †25.05.1681) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goethe, Johann Wolfgang von (*28.08.1749 †22.03.1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Gotter, Auguste Julie Luise (*30.06.1783 †25.05.1863) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Gotter, Cecilie Gabriele Sophie (*19.02.1782 †28.05.1844) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Gotter|Stieler, Louise Johannette Wilhelmine (*25.03.1760 †23.05.1826) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hendel-Schütz, Johanne Henriette Rosine (*ca. 13.01.1772 †04.03.1849) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Jacobs, Friedrich Christian Wilhelm (*06.10.1764 †30.03.1847) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Jacobs, Friedrich Wilhelm (*19.07.1794 †08.05.1848) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Jacobs, Friedrich Wilhelm Josias (*24.03.1793 †29.07.1833) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Jacobs, Gustav (*1796 †1863) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Jacobs|Seidler, Johanna Christiane (*1769 †1812) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Knebel, Karl Ludwig von (*30.11.1744 †23.02.1834) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Phoenix (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling|Schlegel|Böhmer|Michaelis, Dorothea Caroline Albertine (*02.09.1763 †07.09.1809) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schlichtegroll, Adolf Heinrich Friedrich (*08.12.1765 †04.12.1822) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schütz, Friedrich Karl Julius (*31.05.1779 †05.09.1844) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Thiersch, Friedrich Wilhelm (*17.06.1784 †25.02.1860) ist erwähnt in diesem Dokument.