Schelling

Schelling Nachlass-Edition


Druck

Datum1813
VerfasserSchelling (*27.01.1775 †20.08.1854)
TitelDie Weltalter (1813). Erstes Buch. Die Vergangenheit

Beziehungen zu anderen Dokumenten

Beziehungen zu Literatur

(Aus- und Einklappen)
  • »Theogonie.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Hippokrates: »De morbo sacro.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Homer: »Ilias.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Platon: »Apologia.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Platon: »Philebos.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Platon: »Sophistes.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Platon: »Symposion.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Platon: »Timaios.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Seneca, Lucius Annaeus: »Thyestes.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Meister Eckhart / Tauler, Johannes: »Johannes Tauleri des seligen Lerers Predig/fast fruchtbar zu eim recht christlichen Leben.« (1522) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Hamann, Johann Georg: »Wolken. Ein Nachspiel Sokratischer Denkwürdigkeiten. Cum notis variorum in usum Delphini.« (1761) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Leibniz, Gottfried Wilhelm: »Defensio Trinitatis per nova reperta logica, contra Epistolam Ariani.« (1768) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Platon: »Platonis Philosophi quae exstant|Graece ad editionem Henrici Stephani accurate expressa. Cum Marsilii Ficini interpretatione. Accedit varietas lectionis. Studiis societatis Bipontinae.« (1781 - 1787) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Kant, Immanuel: »Critik der reinen Vernunft. Zweite Auflage.« (1787) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Meyer, Christian Daniel Major von: »Auszug aus dem Tagebuch einer magnetischen Cur.« (1787) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Götterlehre oder mythologische Dichtungen der Alten|mit 65 in Kupfer gestochenen Abb.« (1791) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Darstellung meines Systems der Philosophie.« (1801) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Baader, Franz Xaver von: »Über die Extase oder das Verzücktseyn der magnetischen Schlafredner.« (1817) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Kant, Immanuel: »Kants Werke. Akademie-Textausgabe.« (1902 - 1923) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Die Weltalter. Fragmente. In den Urfassungen von 1811 und 1813 [= Schellings Werke. Münchner Jubiläumsdruck. Nachlaßband].« (1946) ist Druck von diesem Dokument.
  • Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Historisch-kritische Ausgabe.« (1976 - 2021) ist erwähnt in diesem Dokument.

Beziehungen zu Orten

Beziehungen zu Personen

(Aus- und Einklappen)