Schelling

Schelling Nachlass-Edition


Wissenschaftliche Arbeit

VerfasserSchelling (*27.01.1775 †20.08.1854)
TitelWeltalter-Fragmente (NL 96)
StandortBerlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß
SignaturNL Schelling, Nr. 96

Beziehungen zu anderen Dokumenten

Beziehungen zu Literatur

  • »Unbekannt.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Diogenes Laertios: »Vitae philosophorum.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Homer: »Ilias.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Platon: »Menon.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Platon: »Sophistes.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Plinius Caecilius, Gaius (Secundus): »Naturalis Historia.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Luther, Martin: »D. Martin Luthers Gründliche und Erbauliche Auslegung des Ersten Buchs Mosis, in: Sämtliche Schriften, Bd. 1.« (1739) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Leibniz, Gottfried Wilhelm: »Tentamina Theodicaeae, de bonitate Dei, libertate hominis, et origine mali.« (1768) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Symposion.« (1781 - 1787) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Plutarch: »Plutarchs moralische Abhandlungen.« (1783 - 1800) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Kant, Immanuel: »Critik der reinen Vernunft. Zweite Auflage.« (1787) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Allgemeine Theorie der Schönen Künste.« (1792 - 1794) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Fichte, Johann Gottlieb: »Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre als Handschrift für seine Zuhörer.« (1794 - 1795) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Kant, Immanuel: »Kants Werke. Akademie-Textausgabe.« (1902 - 1923) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Die Fragmente der Vorsokratiker.« (1951 / 1966) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Fichte, Johann Gottlieb: »J. G. Fichte-Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Reihe I: Werke; Reihe II: Nachgelassene Schriften; Reihe III: Briefe; Reihe IV: Kollegnachschriften.« (1962 - 2012) ist erwähnt in diesem Dokument.

Beziehungen zu Orten

Beziehungen zu Personen

(Aus- und Einklappen)