Wissenschaftliche Arbeit
Verfasser | |
---|---|
Titel | Fortdauer nach dem Tode |
Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß |
Signatur | NL Schelling, Nr. 33 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
–
Beziehungen zu Literatur
(Aus- und Einklappen)
- »Epistolae morales ad Luculium.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platon: »Gorgias.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platon: »Phaidon.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Clüver, Philipp: »Introductio in universam geographiam.« (1647) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Angelus Silesius: »Cherubinischer Wanders-Mann, oder, Geistreiche Sinn- und Schluß-Reime zur göttlichen Beschauligkeit [...].« (1701) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Böhme, Jakob: »Aurora, Oder: Morgenröthe im Aufgang.« (1715) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pfaff, Christoph Matthäus: »Diascepsin hanc theologicam de coelo beatorum.« (1722) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pfaff, Christoph Matthäus: »Schediasma Orthodoxum Dogmatico-Polemico-Asceticum De Morte Naturali, Quod Iuvante Vitae Duce Et Mortis Domitore Jesu Christo.« (1722) ist erwähnt in diesem Dokument.
- von Loen, Johann Michael: »Das Geheimnuß der Verwesung und Verbrennung aller Dinge, Nach seinen Wundern im Reich der Natur und Gnade, Macro et Microcosmice, [...].« (1733) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Brucker, Johann Jakob: »Historia critica philosophiae a mundi incunabulis ad nostram aetatem deducta.« (1742 - 1767) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Oetinger, Friedrich Christoph: »Die Philosophie der Alten wiederkommend in der güldenen Zeit; [...].« (1762) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Oetinger, Friedrich Christoph: »Offentliches Denckmahl Der Lehr-Tafel einer weyl. Würtembergischen Princeßin Antonia [...].« (1763) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Oetinger, Friedrich Christoph: »Swedenborgs und anderer irrdische und himmlische Philosophie, zur Prüfung des Besten, ans Licht gestellt [...].« (1765) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Faber, Johann Christian / Ploucquet, Gottfried: »Problemata de natura hominis ante et post mortem.« (1766) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lavater, Johann Caspar: »Aussichten in die Ewigkeit, in Briefen an Herrn Joh. Georg Zimmermann, königl. Großbrittannischen Leibarzt in Hannover.« (1768 - 1778) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Oetinger, Friedrich Christoph: »Die Metaphysic in Connexion mit der Chemie, [...].« (1770) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Swedenborg, Emanuel: »Von den Erdcörpern der Planeten und des gestirnten Himmels Einwohnern, [...].« (1770) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Oetinger, Friedrich Christoph: »Des durch die Demuth grossen Gelehrten, des Hochwürdigen Herzogl. Würtenb. Raths, Prälaten und Abts, Herrn Friederich Christoph Oetingers, Höchstwichtiger Unterricht vom Hohenpriesterthum Christi zur richtigen Beurtheilung der Nachrichten des Herrn von Schwedenborgs.« (1772) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Oetinger, Friedrich Christoph: »Inbegriff der Grundweisheit, oder kurzer Auszug aus den Schriften des teutschen Philosophen, in einem verständlicheren Zusammenhang.« (1774) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Swedenborg, Emanuel: »Vom Himmel und von den wunderbaren Dingen desselben; wie auch von der Geisterwelt und von dem Zustand des Menschen nach dem Tod; und von der Hölle; [...].« (1774) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Oetinger, Friedrich Christoph: »Biblisches und Emblematisches Wörterbuch, dem Tellerischen Wörterbuch und Anderer falschen Schrifterklärungen entgegen gesezt.« (1776) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Swedenborg, Emanuel: »Freymüthige Gedanken von der ehelichen Liebe nebst einem Anhang verwandter Materien für Wahrheitsforscher, welche prüfen können.« (1777) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hahn, Philipp Matthäus: »Eines ungenannten Schriftforschers vermischte Theologische Schriften. Etliche Aufsätze von Gottes Dreyeinigkeit und von der Versöhnung.« (1779) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Eines ungenannten Schriftforschers vermischte Theologische Schriften.« (1779 - 1780) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hahn, Philipp Matthäus: »Eines ungenannten Schriftforschers vermischte Theologische Schriften. Gedanken vom Himmel.« (1780) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Magazin zur Erfahrungsseelenkunde als ein Lesebuch für Gelehrte und Ungelehrte.« (1783 - 1793) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Storr, Gottlob Christian: »Dissertatio Theologica De Beata Vita Post Mortem.« (1785) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Storr, Gottlob Christian: »Von dem seligen Zustand der Seele nach dem Tod vor der Auferstehung.« (1791) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Widenmann, Johann Friedrich Wilhelm: »Handbuch des oryktognostischen Theils der Mineralogie.« (1794) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pascal, Blaise: »Pensées.« (1803) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Karl Eberhard: »Über das Leben und seine Erscheinung.« (1806) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Nitsch, Paul Friedrich Achat: »Paul Friedrich Achat Nitsch's Beschreibung des häuslichen, gottesdienstlichen, sittlichen, politischen, kriegerischen und wissenschaftlichen Zustandes der Griechen, nach den verschiedenen Zeitaltern und Völkerschaften. Zum Schulgebrauch und Selbstunterricht. 2. Aufl.« (1806 - 1811) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Campe, Joachim Heinrich: »Wörterbuch der Deutschen Sprache.« (1808) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Davy, Sir Humphry: »Ueber die chemischen Wirkungen der Electricität.« (1808) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Gilbert, Ludwig Wilhelm: »Noch Einiges über die Electricität, welche in der Berührung entsteht, und über die Theorie der Voltaischen Säule; als ein Anhang zu dem vorstehenden Aufsatze.« (1808) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Davy, Sir Humphry: »Elektrisch-chemische Untersuchungen über die Zersetzung der Erden; [...].« (1809) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Davy, Sir Humphry: »Ueber einige neue Erscheinungen chemischer Veränderungen, welche durch die Electricität bewirkt werden; [...].« (1809) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Jacobi, Friedrich Heinrich: »Von den Göttlichen Dingen und ihrer Offenbarung.« (1811) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Texte zur Geschichte des Pietismus. Abt. VII: Fr. Chr. Oetinger.« (1977 - 1999) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lavater, Johann Caspar: »Ausgewählte Werke in historisch-kritischer Ausgabe.« (2001) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- Ägäis ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ariusia (Gebirge) (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- China ist erwähnt in diesem Dokument.
- Chios (Insel) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Chios (Stadt) ist erwähnt in diesem Dokument.
- England ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ikarisches Meer (Ägäis) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Indien ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ionische Inseln ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lesbos ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pelinneo (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Rom (Imperium) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Samos ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
(Aus- und Einklappen)
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Verfasser von diesem Dokument. - Achisch (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Angelus Silesius (*25.12.1624 †09.07.1677) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Berzelius, Jöns Jakob (*20.08.1779 †07.08.1848) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Böhme, Jakob (*1575 †17.11.1624) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Brucker, Johann Jakob (*22.01.1696 †26.11.1770) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Campe, Joachim Heinrich (*29.06.1746 †22.10.1818) ist erwähnt in diesem Dokument.
- David (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Davy, Sir Humphry (*17.12.1778 †29.05.1829) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Elija / Elias (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Fricker, Johann Ludwig (*14.06.1729 †13.09.1766) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Gilbert, Ludwig Wilhelm (*12.08.1769 †07.03.1824) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hahn, Philipp Matthäus (*25.11.1739 †02.05.1790) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hermes Trismegistus (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hisinger, Wilhelm (*22.12.1766 †28.06.1852) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Homer (*ca. 750 v.Chr. †ca. 700 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ion (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Irenaeus, Lugdunensis / von Lyon (*ca. 140 †ca. 202) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Jacobi, Friedrich Heinrich (*25.01.1743 †10.03.1819) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Jesus Christus (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kerinth (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lambert, Johann Heinrich (*29.08.1728 †25.09.1777) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lavater, Johann Caspar (*15.11.1741 †02.01.1801) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lavoisier, Antoine Laurent (*26.08.1743 †08.05.1794) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Leibniz, Gottfried Wilhelm (*01.07.1646 †14.11.1716) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Luther, Martin (*10.11.1483 †18.02.1546) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Moritz, Karl Philipp (*15.09.1756 †26.06.1793) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Moses (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Nitsch, Paul Friedrich Achat (*1754 †19.02.1794) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Oetinger, Friedrich Christoph (*02.05.1702 †10.02.1782) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pascal, Blaise (*19.06.1623 †19.08.1662) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Paulus von Tarsus (*? †ca. 65) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pfaff, Christoph Matthäus (*25.12.1686 †19.11.1760) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platon (*428 v.Chr. †348 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ploucquet, Gottfried (*25.08.1716 †13.09.1790) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Poiret, Peter (*15.04.1646 †21.05.1719) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ritter, Johann Wilhelm (*16.12.1776 †23.01.1810) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Karl Eberhard (*11.01.1783 †09.05.1854) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Seneca, Lucius Annaeus (*ca. 1 n.Chr. †65 n.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Spinoza, Benedikt (Baruch) de (*24.11.1632 †21.02.1677) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Stahl, Georg Ernst (*22.10.1659 †14.05.1734) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Steck, Susanna Katharina (*? †ca. 1771) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Storr, Gottlob Christian (*10.09.1746 †17.01.1805) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Süßmilch, Johann Peter (*03.09.1707 †22.03.1767) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Swedenborg, Emanuel (*29.01.1688 †29.03.1772) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Theopompos (*ca. 378 v.Chr. †ca. 300 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Thomas von Aquin (*1225 †07.03.1274) ist erwähnt in diesem Dokument.
- von der Hardt, Hermann (*15.11.1660 †28.02.1746) ist erwähnt in diesem Dokument.
- von Loen, Johann Michael (*11.12.1694 †24.07.1776) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Widenmann, Johann Friedrich Wilhelm (*05.02.1764 †13.03.1798) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Zenon von Kition (*ca. 334 v.Chr. †ca. 262 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Zimmermann, Johann Georg von (*08.12.1728 †07.10.1795) ist erwähnt in diesem Dokument.