Brief
Datum | 23.05.1818 - 25.05.1818 |
---|---|
Absendeort | Rom |
Zielort | München |
Verfasser | Atterbom, Per Daniel Amadeus (*19.01.1790 †21.07.1855) |
Empfänger | |
Standort | Druck |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Atterbom, Per Daniel Amadeus an
Schelling (11.01.1819 - 13.01.1819). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Atterbom, Per Daniel Amadeus (29.01.1819 - 06.02.1819). - Wissenschaftliche Arbeit
Schelling »Die Weltalter« (1810 - 1827) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Literatur
- »Unbekannt.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Alighieri, Dante: »Commedia.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Gazette de Lausanne.« (1804 - 1998) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Allgemeine Zeitung.« (1807 - 1882) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Swensk Literatur-Tidning.« (1813 - 1825) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Der Bote von Tirol.« (1813 - 1919) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Scriptores rerum Svecicarum medii aevi ex schedis praecipue nordinianis collecots dispositos ac emendatos.« (1818) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Baader, Franz Xaver von: »Über den Begriff der Zeit.« (1818) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Svea. Tidskrift för Vetenskap och Konst.« (1818 - 1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Atterboms bref till Schelling.« (1919) ist Druck von diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
(Aus- und Einklappen)
- Rom ist Absendeort von diesem Dokument.
- München ist Zielort von diesem Dokument.
- Ägina (Griechenland) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Albano Laziale (Latium) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Arricia (Latium) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bayern ist erwähnt in diesem Dokument.
- Berlin ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bonn ist erwähnt in diesem Dokument.
- Dänemark ist erwähnt in diesem Dokument.
- Deutschland ist erwähnt in diesem Dokument.
- Dresden ist erwähnt in diesem Dokument.
- England ist erwähnt in diesem Dokument.
- Europa ist erwähnt in diesem Dokument.
- Finnland ist erwähnt in diesem Dokument.
- Frankreich ist erwähnt in diesem Dokument.
- Frascati ist erwähnt in diesem Dokument.
- Island ist erwähnt in diesem Dokument.
- Italien ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
- Neapel ist erwähnt in diesem Dokument.
- Nemisee ist erwähnt in diesem Dokument.
- Norwegen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Olymp ist erwähnt in diesem Dokument.
- Palästina ist erwähnt in diesem Dokument.
- Rheinland ist erwähnt in diesem Dokument.
- Rom ist erwähnt in diesem Dokument.
- Rom (Imperium) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Russland ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schweden ist erwähnt in diesem Dokument.
- Skandinavien ist erwähnt in diesem Dokument.
- Stockholm ist erwähnt in diesem Dokument.
- Thule ist erwähnt in diesem Dokument.
- Tivoli (Latium) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Uppsala ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
(Aus- und Einklappen)
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Empfänger von diesem Dokument. - Atterbom, Per Daniel Amadeus (*19.01.1790 †21.07.1855) ist Verfasser von diesem Dokument.
- Alexander I. (*23.12.1777 †01.12.1825) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Alighieri, Dante (*1265 †14.09.1321) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Arminius (*ca. 17 v.Chr. †ca. 21 n.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Baader, Franz Xaver von (*27.03.1765 †23.05.1841) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Byström, Johan Niclas (*18.12.1783 †13.03.1848) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Consalvi, Ercole (*08.06.1757 †24.01.1824) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Cornelius, Peter von (*23.09.1783 †06.03.1867) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Dürer, Albrecht (*21.05.1471 †06.04.1528) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Erik IX. der Heilige (*ca. 1120 †18.05.1160) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Euphrosyne (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Fant, Eric Michael (*09.01.1754 †23.10.1817) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (*03.08.1770 †07.06.1840) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Fualdès, Antoine Bernardin (*10.06.1761 †19.03.1817) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Geijer, Erik Gustav (*12.01.1783 †23.04.1847) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Georg, Heiliger (*? †ca. 23.04.303) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goethe, Johann Wolfgang von (*28.08.1749 †22.03.1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Görres, Joseph von (*25.01.1776 †29.01.1848) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Grubbe, Samuel (*19.02.1786 †06.11.1853) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Haeffner, Johann Christian Friedrich (*02.03.1759 †28.05.1833) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hardenberg, Karl August Fürst von (*31.05.1750 †26.11.1822) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Herz, Henriette Julie (*05.09.1764 †22.10.1847) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hesperiden (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hjort, Pedar (*19.07.1793 †11.11.1871) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Horatius Flaccus, Quintus (*08.12.65 v.Chr. †27.11.8 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Humboldt|Dacheröden, Caroline von (*23.02.1766 †26.03.1829) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Janus (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Juno (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Karl X. Gustav König von Schweden (*08.11.1622 †13.02.1660) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Karl XI. (*04.12.1655 †05.04.1697) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Karl XII. (*27.06.1682 †11.12.1718) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Karl XIV. Johann König von Schweden (*26.01.1763 †08.03.1844) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Klein, Auguste von (*1777 †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kotzebue, August Friedrich Ferdinand von (*03.05.1761 †23.03.1819) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kybele / Cybele (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Langer, Johann Peter von (*01.07.1756 †06.08.1824) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Langer, Robert (*09.03.1783 †06.10.1846) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Luden, Heinrich (*10.04.1778 †23.05.1847) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ludwig I. (*25.08.1786 †29.02.1868) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Minerva (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Nyberg|Sverdström, Julia Kristina (*1785 †1854) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Oberkamp, Carl August Freiherr von (*22.05.1788 †02.08.1850) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Olav II. Haralsson (*995 †29.07.1030) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Overbeck, Johann Friedrich (*03.07.1789 †12.11.1869) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Palmblad, Vilhelm Frederik (*16.12.1788 †02.09.1852) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pius VII. (*14.08.1742 †20.08.1823) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von (*29.12.1786 †13.12.1854) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Karl Friedrich August (*02.08.1815 †18.08.1863) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Paul Heinrich Joseph (*17.12.1813 †13.06.1889) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schlegel, August Wilhelm (*08.09.1767 †12.05.1845) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schlegel|Veit, Dorothea von (*24.10.1764 †03.08.1839) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst (*21.11.1768 †12.02.1834) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schroeder, Johann Heinrich (*18.04.1791 †08.09.1857) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Seidler, Caroline Louise (*15.05.1786 †07.10.1866) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Steffens, Henrik (*02.05.1773 †13.02.1845) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Sten Sture der Ältere (*ca. 1440 †14.12.1503) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Suchteln, General von (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Thiersch, Friedrich Wilhelm (*17.06.1784 †25.02.1860) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Thiersch|Löffler, Amalie (*16.06.1794 †27.03.1878) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Thorvaldsen, Bertel (*19.11.1770 †24.03.1844) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wagner, Johann Martin (*24.06.1777 †08.08.1858) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wahlenberg, Göran (*01.10.1780 †22.03.1851) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Zech|Schelling, Marie Louise Caroline (*25.03.1817 †06.12.1909) ist erwähnt in diesem Dokument.