Brief
Datum | 29.01.1819 - 06.02.1819 |
---|---|
Absendeort | München |
Zielort | Wien |
Verfasser | |
Empfänger | Atterbom, Per Daniel Amadeus (*19.01.1790 †21.07.1855) |
Standort | Upsala-UB |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Dieses Dokument ist Antwort auf:
Brief
Atterbom, Per Daniel Amadeus an
Schelling (11.01.1819 - 13.01.1819). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Atterbom, Per Daniel Amadeus an
Schelling (03.07.1819 - 10.07.1819). - Brief
Atterbom, Per Daniel Amadeus an
Schelling (03.07.1819 - 10.07.1819) ist Antwort auf dieses Dokument. - Brief
Atterbom, Per Daniel Amadeus an
Schelling (23.05.1818 - 25.05.1818) ist erwähnt in diesem Dokument. - Brief
Atterbom, Per Daniel Amadeus an
Schelling (11.01.1819 - 13.01.1819) ist erwähnt in diesem Dokument. - Wissenschaftliche Arbeit
Schelling »Die Weltalter« (1810 - 1827) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Literatur
- »Poetisk Calendar.« (1812 - 1822) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Baader, Franz Xaver von: »Sur la notion du tems.« (1818) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Caricaturen des Heiligsten. In zwei Theilen.« (1819 - 1821) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Aus Schellings Leben. In Briefen.« (1869 - 1870) ist Druck von diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
(Aus- und Einklappen)
- München ist Absendeort von diesem Dokument.
- Wien ist Zielort von diesem Dokument.
- Andechs ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bayern ist erwähnt in diesem Dokument.
- Berlin ist erwähnt in diesem Dokument.
- Deutschland ist erwähnt in diesem Dokument.
- Frankreich ist erwähnt in diesem Dokument.
- Italien ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
- Paris ist erwähnt in diesem Dokument.
- Rom ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schlehdorf ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schweden ist erwähnt in diesem Dokument.
- Sorrent ist erwähnt in diesem Dokument.
- Straßburg ist erwähnt in diesem Dokument.
- Universität Landshut (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wien ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
(Aus- und Einklappen)
- Atterbom, Per Daniel Amadeus (*19.01.1790 †21.07.1855) ist Empfänger von diesem Dokument.
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Verfasser von diesem Dokument. - Baader, Franz Xaver von (*27.03.1765 †23.05.1841) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bautain, Louis Eugène Marie (*17.02.1795 †15.10.1867) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Breyer, Karl Wilhelm Friedrich (*29.09.1771 †26.04.1818) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Constant, Benjamin (*25.10.1767 †08.12.1830) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Cousin, Victor (*28.11.1792 †13.01.1867) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lassaulx|Baader, Julie (*1807 †1880) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Malebranche, Nicolas (*06.08.1638 †13.10.1715) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pascal, Blaise (*19.06.1623 †19.08.1662) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling|Cleß, Gottliebin Maria (*21.01.1746 †08.07.1818) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von (*29.12.1786 †13.12.1854) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Karl Friedrich August (*02.08.1815 †18.08.1863) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Paul Heinrich Joseph (*17.12.1813 †13.06.1889) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schlegel, Friedrich (*10.03.1772 †12.01.1829) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Steffens, Henrik (*02.05.1773 †13.02.1845) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Tengström, Johan Jakob (*22.10.1787 †11.04.1858) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Teufel / Satan / Belial (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Waitz|Schelling, Clara Franciska Albertina (*03.07.1818 †26.11.1857) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Zech|Schelling, Marie Louise Caroline (*25.03.1817 †06.12.1909) ist erwähnt in diesem Dokument.