Brief
Datum | 11.01.1819 - 13.01.1819 |
---|---|
Absendeort | Wien |
Zielort | München |
Verfasser | Atterbom, Per Daniel Amadeus (*19.01.1790 †21.07.1855) |
Empfänger | |
Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften |
Signatur | NL Schelling, Nr. 173 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Atterbom, Per Daniel Amadeus an
Schelling (12.01.1819). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Atterbom, Per Daniel Amadeus (29.01.1819 - 06.02.1819). - Brief
Schelling an Atterbom, Per Daniel Amadeus (29.01.1819 - 06.02.1819) ist Antwort auf dieses Dokument. - Brief
Atterbom, Per Daniel Amadeus an
Schelling (23.05.1818 - 25.05.1818) ist erwähnt in diesem Dokument. - Wissenschaftliche Arbeit
Schelling »Die Weltalter« (1810 - 1827) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Literatur
- »Athenaeum. Eine Zeitschrift.« (1798 - 1800) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Lucinde. Ein Roman.« (1799) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Versuch über die medicinische Anwendung der Gasarten nebst Anhängen über das Blut, über Watt-s medicinisch-pneumatischen Apparat, und Fischer-s Bibliographie der Respiration.|Mit erläuternden Zusätzen herausgegeben von D. Alexander Nicolaus Scherer, Herzogl. Sachs. Weimar. Bergrath.« (1799) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Der Oesterreichische Beobachter. 1848,1.-12.Apr.: Österreichische Zeitung; 1848,13.Apr. - 1849, 18.März: Allgemeine Österreichische Zeitung.« (1810 - 1849) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Poetisk Calendar.« (1812 - 1822) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Grillparzer, Franz Seraphicus: »Die Ahnfrau. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen.« (1817) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Wiener Jahrbücher.« (1818 - 1849) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Grillparzer, Franz Seraphicus: »Sappho. Trauerspiel in fünf Aufzügen.« (1819) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Caricaturen des Heiligsten. In zwei Theilen.« (1819 - 1821) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schlegel, Friedrich: »Sämmtliche Werke.« (1822 - 1825) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Atterboms bref till Schelling.« (1919) ist Druck von diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
(Aus- und Einklappen)
- Wien ist Absendeort von diesem Dokument.
- München ist Zielort von diesem Dokument.
- Albano Laziale (Latium) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Arricia (Latium) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Berlin ist erwähnt in diesem Dokument.
- Breslau ist erwähnt in diesem Dokument.
- Deutschland ist erwähnt in diesem Dokument.
- Florenz ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hesperien ist erwähnt in diesem Dokument.
- Italien ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
- Neapel ist erwähnt in diesem Dokument.
- Österreich ist erwähnt in diesem Dokument.
- Paestum ist erwähnt in diesem Dokument.
- Persien ist erwähnt in diesem Dokument.
- Rom ist erwähnt in diesem Dokument.
- Sabiner Berge (Monti Sabini) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schweden ist erwähnt in diesem Dokument.
- Skandinavien ist erwähnt in diesem Dokument.
- Sorrent ist erwähnt in diesem Dokument.
- Stephanskirche (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Uppsala ist erwähnt in diesem Dokument.
- Venedig ist erwähnt in diesem Dokument.
- Volskergebirge (heute Monti Lepini) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wien ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
(Aus- und Einklappen)
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Empfänger von diesem Dokument. - Atterbom, Per Daniel Amadeus (*19.01.1790 †21.07.1855) ist Verfasser von diesem Dokument.
- Arminius (*ca. 17 v.Chr. †ca. 21 n.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ast, Georg Anton Friedrich (*29.12.1778 †31.12.1841) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Baader, Franz Xaver von (*27.03.1765 †23.05.1841) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Cäcilia von Rom (*ca. 200 †22.11.230) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Cotta, Johann Friedrich Freiherr von (*27.04.1764 †29.12.1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Grillparzer, Franz Seraphicus (*15.01.1791 †21.01.1872) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Gustav von Holstein-Gottorp, Prinz von Schweden (*09.11.1799 †04.08.1877) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Helvig|Imhoff, Amalie von (*16.08.1776 †17.12.1831) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hjort, Pedar (*19.07.1793 †11.11.1871) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hormayr, Joseph Freiherr von (*20.01.1782 †05.10.1848) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Karl XIV. Johann König von Schweden (*26.01.1763 †08.03.1844) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Maria (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Müller, Johann Ludwig Wilhelm (*07.10.1794 †01.10.1827) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Neptun (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Oberkamp, Carl August Freiherr von (*22.05.1788 †02.08.1850) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Palmstierna, Nils Fredric (*01.12.1788 †11.06.1863) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pichler, Caroline (*07.09.1769 †09.07.1843) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pilat, Josef Anton Edler von (*20.02.1782 †02.05.1865) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pontius Pilatus (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Rückert, Friedrich Johann Michael (*16.05.1788 †31.01.1866) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von (*29.12.1786 †13.12.1854) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Karl Friedrich August (*02.08.1815 †18.08.1863) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Paul Heinrich Joseph (*17.12.1813 †13.06.1889) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schlegel, Friedrich (*10.03.1772 †12.01.1829) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schlegel|Veit, Dorothea von (*24.10.1764 †03.08.1839) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schröder, Antoinette Sophie Luise (*28.02.1781 †25.02.1868) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Seidler, Caroline Louise (*15.05.1786 †07.10.1866) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Steffens, Henrik (*02.05.1773 †13.02.1845) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Tengström, Johan Jakob (*22.10.1787 †11.04.1858) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Thiersch, Friedrich Wilhelm (*17.06.1784 †25.02.1860) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Thiersch|Löffler, Amalie (*16.06.1794 †27.03.1878) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Volker, der kühne Fiedler (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Waitz|Schelling, Clara Franciska Albertina (*03.07.1818 †26.11.1857) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Werner, Friedrich Ludwig Zacharias (*18.11.1768 †17.01.1823) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Zech|Schelling, Marie Louise Caroline (*25.03.1817 †06.12.1909) ist erwähnt in diesem Dokument.