Brief
Datum | 03.07.1819 - 10.07.1819 |
---|---|
Absendeort | Berlin |
Zielort | München |
Verfasser | Atterbom, Per Daniel Amadeus (*19.01.1790 †21.07.1855) |
Empfänger | |
Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften |
Signatur | NL Schelling, Nr. 173 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Dieses Dokument ist Antwort auf:
Brief
Schelling an Atterbom, Per Daniel Amadeus (29.01.1819 - 06.02.1819). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Atterbom, Per Daniel Amadeus (19.08.1819). - Brief
Schelling an Atterbom, Per Daniel Amadeus (19.08.1819) ist Antwort auf dieses Dokument. - Brief
Schelling an Atterbom, Per Daniel Amadeus (29.01.1819 - 06.02.1819) ist erwähnt in diesem Dokument. - Wissenschaftliche Arbeit
Schelling »Die Weltalter« (1810 - 1827) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Literatur
- Goethe, Johann Wolfgang von: »Faust. Eine Tragödie.« (1808) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Neander, Johann August Wilhelm: »Ueber den Kayser Julianus und sein Zeitalter. Ein historisches Gemälde.« (1812) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Poetisk Calendar.« (1812 - 1822) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Neander, Johann August Wilhelm: »Der heilige Bernhard und sein Zeitalter.« (1813) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ehrensvärd, Karl August: »Resa til Italien, 1780, 1781, 1782. Skrifven 1782 I Stralsund.« (1816) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Solger, Karl Wilhelm Ferdinand: »Philosophische Gespräche.« (1817) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Baader, Franz Xaver von: »Sur la notion du tems.« (1818) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Caricaturen des Heiligsten. In zwei Theilen.« (1819 - 1821) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Atterbom, Per Daniel Amadeus: »Vandringsminnen.« (1820) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Atterboms bref till Schelling.« (1919) ist Druck von diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
(Aus- und Einklappen)
- Berlin ist Absendeort von diesem Dokument.
- München ist Zielort von diesem Dokument.
- Bayern ist erwähnt in diesem Dokument.
- Berlin ist erwähnt in diesem Dokument.
- Breslau ist erwähnt in diesem Dokument.
- Charité (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Deutschland ist erwähnt in diesem Dokument.
- Elisabethkirche (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Frankreich ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hamburg ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hochkirchen (Kostelec) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Italien ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kärnten ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ostsee (Baltisches Meer) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Polen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Riesengebirge ist erwähnt in diesem Dokument.
- Rom ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schweden ist erwähnt in diesem Dokument.
- Sorrent ist erwähnt in diesem Dokument.
- Stralsund ist erwähnt in diesem Dokument.
- Trebnitz ist erwähnt in diesem Dokument.
- Universität Landshut (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Uppsala ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ziebingen ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
(Aus- und Einklappen)
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Empfänger von diesem Dokument. - Atterbom, Per Daniel Amadeus (*19.01.1790 †21.07.1855) ist Verfasser von diesem Dokument.
- Atterbom, Gabriel (*09.06.1750 †19.09.1807) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Atterbom|Kernell, Hedvig Christina (*1766 †03.01.1810) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Baader, Franz Xaver von (*27.03.1765 †23.05.1841) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ehrensvärd, Karl August (*05.05.1745 †21.05.1800) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Gneisenau, August Wilhelm Anton Neidhardt von (*27.10.1760 †23.08.1831) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goethe, Johann Wolfgang von (*28.08.1749 †22.03.1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (*27.08.1770 †14.11.1831) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Helvig, Carl (auch Karl Gottfried) von (*04.09.1764 †11.05.1844) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Helvig|Imhoff, Amalie von (*16.08.1776 †17.12.1831) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hoëné-Wronski, Jósef Maria (*23.08.1776 †09.08.1853) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Jacobi, Friedrich Heinrich (*25.01.1743 †10.03.1819) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Karl XIV. Johann König von Schweden (*26.01.1763 †08.03.1844) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lassaulx|Baader, Julie (*1807 †1880) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Maule, Baron von (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Mendel, Betty (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Neander, Johann August Wilhelm (*17.01.1789 †14.07.1850) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Reimer, Georg Andreas (*27.08.1776 †26.04.1842) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling|Cleß, Gottliebin Maria (*21.01.1746 †08.07.1818) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von (*29.12.1786 †13.12.1854) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Karl Friedrich August (*02.08.1815 †18.08.1863) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Paul Heinrich Joseph (*17.12.1813 †13.06.1889) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst (*21.11.1768 †12.02.1834) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Solger, Karl Wilhelm Ferdinand (*28.11.1780 †25.10.1819) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Steffens, Henrik (*02.05.1773 †13.02.1845) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Steffens|Reichhardt, Johanna (*23.11.1784 †22.12.1855) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Taube, Carl Wilhelm Baron (*1767 †1838) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Teufel / Satan / Belial (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Tieck, Johann Ludwig (*31.05.1773 †28.04.1853) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Waitz|Schelling, Clara Franciska Albertina (*03.07.1818 †26.11.1857) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Zech|Schelling, Marie Louise Caroline (*25.03.1817 †06.12.1909) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Zeus (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.