Schelling

Schelling Nachlass-Edition


Brief

Datum09.05.1812
AbsendeortMaria Einsiedel
ZielortCoppet
VerfasserSchelling (*27.01.1775 †20.08.1854)
EmpfängerSchlegel, August Wilhelm (*08.09.1767 †12.05.1845)
StandortDresden-SLUB

Beziehungen zu anderen Dokumenten

Beziehungen zu Literatur

  • »Jenaer Literaturzeitung.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Kritische Ausgabe.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Unbekannt: »Das Nibelungenlied.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Platon: »Platonis dialogi selecti.« (1802 - 1810) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung.« (1804 - 1841) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unserer Zeit.« (1808) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Wolken. Eine Komödie, griechisch und deutsch.« (1811) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Aristophanes: »Aus Aristofanes' Acharnern. Griechisch und Deutsch. Mit einigen Scholien.« (1812) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Platon: »Platonis Dialogorum delectus. Pars I. Euthyphro, Apologia Socratis, Crito. Ex recensione et cum latina interpretatione Frid Aug. Wolfii. In usum praelectionum.« (1812) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Saint-Martin, Louis Claude: »Vom Geist und Wesen der Dinge, oder philosophische Blicke auf die Natur der Dinge und den Zweck ihres Daseyns, wobei der Mensch überall als die Lösung des Räthsels betrachtet wird.« (1812) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »F. W. J. Schelling's Denkmal der Schrift von den göttlichen Dingen etc. des Herrn Friedrich Heinrich Jacobi und der ihm in derselben gemachten Beschuldigung eines absichtlich täuschenden, Lüge redenden Atheismus.« (1812) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Schlegel, August Wilhelm: »Aus einer noch ungedruckten historischen Untersuchung über das Lied der Nibelungen.« (1812) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Deutsches Museum.« (1812 - 1813) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Philosophische Schriften.« (1958) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Historisch-kritische Ausgabe.« (1976 - 2021) ist erwähnt in diesem Dokument.

Beziehungen zu Orten

Beziehungen zu Personen

(Aus- und Einklappen)