Brief
Datum | 18.06.1812 |
---|---|
Absendeort | Wien |
Zielort | München |
Verfasser | Schlegel, Friedrich (*10.03.1772 †12.01.1829) |
Empfänger | |
Standort | Dresden-SLUB |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Dieses Dokument ist Antwort auf:
Brief
Schelling an Schlegel, August Wilhelm (09.05.1812). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schlegel, August Wilhelm an
Schelling (28.09.1814). - Brief
Schelling an Schlegel, August Wilhelm (09.05.1812) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Literatur
- Unbekannt: »Das Nibelungenlied.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freyheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände.« (1809) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »F. W. J. Schelling's Denkmal der Schrift von den göttlichen Dingen etc. des Herrn Friedrich Heinrich Jacobi und der ihm in derselben gemachten Beschuldigung eines absichtlich täuschenden, Lüge redenden Atheismus.« (1812) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Deutsches Museum.« (1812 - 1813) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Allgemeine Zeitschrift von Deutschen für Deutsche.« (1813) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Historisch-kritische Ausgabe.« (1976 - 2021) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- Wien ist Absendeort von diesem Dokument.
- München ist Zielort von diesem Dokument.
- Camesinaische Buchhandlung (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Carrara ist erwähnt in diesem Dokument.
- Deutschland ist erwähnt in diesem Dokument.
- Frankreich ist erwähnt in diesem Dokument.
- Heidelberg ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hohenems ist erwähnt in diesem Dokument.
- Königlich Bayerische Akademie der Wissenschaften (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Mailand ist erwähnt in diesem Dokument.
- Österreich ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schweden ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schweiz ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wien ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Empfänger von diesem Dokument. - Schlegel, August Wilhelm (*08.09.1767 †12.05.1845) ist Verfasser von diesem Dokument.
- Schlegel, Friedrich (*10.03.1772 †12.01.1829) ist Verfasser von diesem Dokument.
- Böhmer, Auguste (*28.04.1785 †12.07.1800) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Docen, Bernhard Joseph (*01.10.1782 †21.11.1828) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Jacobi, Friedrich Heinrich (*25.01.1743 †10.03.1819) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schlegel, Friedrich (*10.03.1772 †12.01.1829) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Staël-Holstein, Matthias Albrecht (Albert) (*20.11.1792 †11.07.1813) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Staël-Holstein|Necker, Anne Louise Germaine de (*22.04.1766 †14.07.1817) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Tieck, Christian Friedrich (*14.08.1776 †14.05.1851) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Zimmer, Johann Georg (*11.01.1777 †06.02.1853) ist erwähnt in diesem Dokument.