Druck
Verfasser | |
---|---|
Titel | Historisch-kritische Einleitung in die Philosophie der Mythologie. |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
–
Beziehungen zu Literatur
(Aus- und Einklappen)
- Horatius Flaccus, Quintus / Horaz: »Ars poetica.« (19 - 10 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Aischylos: »Der gefesselte Prometheus.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Aristophanes: »Vögel.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Aristophanes: »Wolken.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Cicero, Marcus Tullius: »De natura deorum.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Herodot: »Historien.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hesiod: »Theogonie.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Homer: »Odyssee.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lukian von Samosata: »De Syria dea.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platon: »Phaidros.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platon: »Politeia.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platon: »Politikos.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platon: »Theaitetos.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Plutarch: »Moralia.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bacon, Francis: »De Sapientia Veterum Liber.« (1609) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hesiod: »Hesiodi Ascraei Quae Exstant: Accedit Commentarius nunc primùm editus Joannis Clerici, Et Notae variorum, scilicet Josephi Scaligeri, Danielis Heinsii, Francisci Guieti, & Stephani Clerici, ac Danielis Heinsii Introductio in Doctrinam Operum Et Dierum; Nec non Index Georgii Pasoris.« (1701) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Cudworth, Ralph: »Systema intellectuale huius universi seu De veris naturae rerum originibus commentarii quibus omnis eorum philosophia, qui Deum esse negant, funditus evertitur. Accedunt reliqua eius opuscula, Ioannes Laurentius Moshemius [...] reliqua omnia ex Anglico Latine vertit, recensuit, variisque observationibus et dissertationibus illustrauit et auxit.« (1733) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Commentationes Societatis Regiae Scientiarum Gottingensis recentiores.« (1758 - 1837) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Plutarch: »Plvtarchi Chaeronensis, Qvae Svpersvnt, Omnia, Graece Et Latine. (Werke)« (1774 - 1782) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »De origine et cavssis fabvlarvm Homericarvm. Commentatio.« (1777) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »De natura deorum libri III.« (1781) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Moritz, Karl Philipp: »Götterlehre oder mythologische Dichtungen der Alten. Mit 65 in Kupfer gestochenen Abb.« (1791) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kant, Immanuel: »Critik der Urtheilskraft.« (1793) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goethe, Johann Wolfgang von: »Mährchen (zur Fortsezung der Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten.)« (1795) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wolf, Friedrich August: »Prolegomena ad Homerum sive de operum homericorum prisca et genuina forma variisque mutationibus et probabili ratione emendandi.« (1795) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Laplace, Pierre Simon Marquis de: »Exposition du systême du monde.« (1795 - 1796) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Dornedden, Karl Friedrich: »Phamenophis oder Versuch einer neuen Theorie durch den Ursprung der Kunst und Mythologie.« (1797) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Herodot: »Herodots Geschichte aus dem Griechischen übersetzt.« (1799 - 1801) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Dornedden, Karl Friedrich: »Neue Theorie Zur Erklärung Der Griechischen Mythologie nebst besondern zu ihr gehörigen Abhandlungen Philosophisch-Antiquarischen Inhalts.« (1802) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Félix de Azara: »Voyages dans l’Amerique Méridionale, depuis 1781 jusqu'en 1801. Publiés d'après les manuscrits de l'Auteur.« (1809) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Aristophanes: »Wolken. Eine Komödie, griechisch und deutsch.« (1811) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hüllmann, Karl Dietrich: »Anfänge der griechischen Geschichte.« (1814) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Ueber die Gottheiten von Samothrace. Vorgelesen in der öffentlichen Sitzung der Baier'schen Akademie der Wissenschaften am Namenstage des Königes den 12. Oct. 1815. Beylage zu den Weltaltern.« (1815) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Calderon de la Barca, Pedro: »Schauspiele von Don Pedro Calderon de la Barca.« (1815 - 1842) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Calderon de la Barca, Pedro: »Der wunderthätige Magus.« (1816) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Journal des savants.« (1816 - 1838) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hermann, Johann Gottfried Jakob: »De Mythologia Graecorum Antiquissima Dissertatio.« (1817) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Creuzer, Georg Friedrich / Hermann, Johann Gottfried Jakob: »Briefe über Homer und Hesiodus, vorzüglich über die Theogonie.« (1818) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goethe, Johann Wolfgang von: »West-oestlicher Divan.« (1819) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hermann, Johann Gottfried Jakob: »Ueber das Wesen und die Behandlung der Mythologie. Ein Brief an Herrn Hofrath Creuzer.« (1819) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Voß, Johann Heinrich: »Antisymbolik.« (1824 - 1826) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goethe, Johann Wolfgang von: »Goethe's Werke. Vollständige Ausgabe letzter Hand.« (1827 - 1842) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Cousin, Victor: »Du Commentaire inédit d'Olympiodore sur le Phédon, d'après les manuscrits de la Bibliothèque royale de Paris. (3 T.)« (1834) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Cousin, Victor: »D'un second Commentaire inédit d'Olympiodore sur le Phédon, d'après les manuscrits de la Bibliothèque royale de Paris. (2 T.)« (1835) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kant, Immanuel: »Gesammelte Schriften.« (1902) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Historisch-kritische Ausgabe.« (1976 - 2021) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
(Aus- und Einklappen)
- Afrika ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ägypten ist erwähnt in diesem Dokument.
- Amerika ist erwähnt in diesem Dokument.
- England ist erwähnt in diesem Dokument.
- Gerdauen / Ostpreußen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Germanen (Stamm) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Göttingen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Griechenland ist erwähnt in diesem Dokument.
- Griechenland (Altertum) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Helikon (Gebirge) (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Indien ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lykien ist erwähnt in diesem Dokument.
- Olymp (Gebirge) (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Orient (Morgenland) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pindos (Hochgebirge) (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Rom (Imperium) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Südamerika ist erwähnt in diesem Dokument.
- Thrakien ist erwähnt in diesem Dokument.
- Troja ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
(Aus- und Einklappen)
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Verfasser von diesem Dokument. - Aischylos (*525 v.Chr. †456 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Aither (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Alexander III. von Makedonien (*20.07.356 v.Chr. †10.06.323 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Alkaios von Lesbos (*ca. 630 v.Chr. †ca. 580 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Aphrodite / Aphrodite Urania (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Aristophanes (*445 v.Chr. †385 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Äskulap /Asklepios (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bacon, Francis (*22.01.1561 †09.04.1626) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Blasius von Sebaste (*? †ca. 316) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Briareos (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Calderon de la Barca, Pedro (*17.01.1600 †25.05.1681) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Chariten (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Chrysippos von Soloi (*ca. 281 v.Chr. †ca. 208 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Cicero, Marcus Tullius (*03.01.106 v.Chr. †07.12.43 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Cotta, Gaius Aurelius (*ca. 124 v.Chr. †ca. 73 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Cousin, Victor (*28.11.1792 †13.01.1867) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Creuzer, Georg Friedrich (*10.03.1771 †16.02.1858) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Cudworth, Ralph (*1617 †1688) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Dämon (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Dike (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Dionysos (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Dioskuren / Castor und Pollux (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Dornedden, Karl Friedrich (*1768 †1840) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Epikur (*ca. 341 v.Chr. †ca. 271 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Erebos (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Eros (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Euhemeros (*ca. 340 v.Chr. †ca. 260 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Eunomia (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Félix de Azara (*18.05.1746 †20.10.1821) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Gaia (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goethe, Johann Wolfgang von (*28.08.1749 †22.03.1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Gyges (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hekatoncheiren (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Helena (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Helios (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hemera (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hera (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Herakles / Herkules (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hermann, Johann Gottfried Jakob (*28.11.1772 †31.12.1848) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Herodot (*485 v.Chr. †425 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hesiod (*ca. 700 v.Chr. †ca. 700 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Heyne, Christian Gottlob (*26.09.1729 †14.07.1812) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Homer (*ca. 750 v.Chr. †ca. 700 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Horatius Flaccus, Quintus / Horaz (*08.12.65 v.Chr. †27.11.8 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Horen (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hüllmann, Karl Dietrich (*1765 †1846) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hyperion (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Iapetos (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ixion (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Juno (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Jupiter (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kant, Immanuel (*22.04.1724 †12.02.1804) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kleanthes (*ca. 331 v.Chr. †ca. 232 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Koios (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kottos (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kreios / Krios (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kronos (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Laplace, Pierre Simon Marquis de (*28.03.1749 †05.03.1827) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Le Clerc, Jean (*1657 †1736) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Linos (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lukian von Samosata (*120 †180) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Mnemosyne (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Moritz, Karl Philipp (*15.09.1756 †26.06.1793) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Mosheim, Johann Lorenz (*1694 †1755) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Nyx (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Odysseus (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Okeanos (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Olen (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Olympiodoros der Jüngere (*ca. 495 †ca. 565) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Orpheus (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pallas Athene (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Persephone (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Phaidros von Myrrhinous (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Phoibe (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Phoibos (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platon (*428 v.Chr. †348 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pluton / Pluto (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pontos (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Poseidon (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Prometheus (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Rhea (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Saturn (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Selene (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Semele (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Sokrates (*469 v.Chr. †399 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Thamyris (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Theia (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Themis (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Thetis (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Titanen (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Tyrtaios (*ca. 700 v.Chr. †ca. 700 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Uranos (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wolf, Friedrich August (*15.02.1759 †08.08.1824) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Zenon von Kition (*ca. 334 v.Chr. †ca. 262 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Zeus (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.