Schelling

Schelling Nachlass-Edition


Brief

Datum23.04.1822
AbsendeortMünchen
ZielortErlangen
VerfasserSchlichtegroll, Adolf Heinrich Friedrich (*08.12.1765 †04.12.1822)
EmpfängerSchelling (*27.01.1775 †20.08.1854)
StandortBerlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß
SignaturNL Schelling, Nr. 631

Beziehungen zu anderen Dokumenten

Beziehungen zu Literatur

  • Hafis: »Diwan.« (1315 - 1390) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Münchener Politische Zeitung.« (1807 - 1848) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Fink, Joseph von: »Ueber den Einfluß jener Conföderationen in Teutschland, an welchen das Durchlauchtigste Haus Baiern seit dem ewigen Landfrieden bis zu dem westphälischen Frieden Theil genommen hatte, auf dessen Landeshoheit.« (1822) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Heintz, Philipp Casimir: »Wie merkwürdig und folgenreich die Gründung des ehemaligen Herzogthums Pfalz-Zweybrücken war.« (1822) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Soldner, Johann Georg: »Astronomische Beobachtungen angestellt auf der K. Sternwarte zu Bogenhausen von dem ordentlichen Mitgliede der Akademie der Wissenschaften.« (1824 - 1838) ist erwähnt in diesem Dokument.

Beziehungen zu Orten

Beziehungen zu Personen

(Aus- und Einklappen)