Brief
Datum | 23.04.1822 |
---|---|
Absendeort | München |
Zielort | Erlangen |
Verfasser | Schlichtegroll, Adolf Heinrich Friedrich (*08.12.1765 †04.12.1822) |
Empfänger | |
Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß |
Signatur | NL Schelling, Nr. 631 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schlichtegroll, Adolf Heinrich Friedrich an
Schelling (07.05.1822).
Beziehungen zu Literatur
- Hafis: »Diwan.« (1315 - 1390) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Münchener Politische Zeitung.« (1807 - 1848) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Fink, Joseph von: »Ueber den Einfluß jener Conföderationen in Teutschland, an welchen das Durchlauchtigste Haus Baiern seit dem ewigen Landfrieden bis zu dem westphälischen Frieden Theil genommen hatte, auf dessen Landeshoheit.« (1822) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Heintz, Philipp Casimir: »Wie merkwürdig und folgenreich die Gründung des ehemaligen Herzogthums Pfalz-Zweybrücken war.« (1822) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Soldner, Johann Georg: »Astronomische Beobachtungen angestellt auf der K. Sternwarte zu Bogenhausen von dem ordentlichen Mitgliede der Akademie der Wissenschaften.« (1824 - 1838) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- München ist Absendeort von diesem Dokument.
- Erlangen ist Zielort von diesem Dokument.
- Bayern ist erwähnt in diesem Dokument.
- Erlangen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Gastein ist erwähnt in diesem Dokument.
- Königlich Bayerische Akademie der Wissenschaften (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Königliche Sternwarte (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wien ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
(Aus- und Einklappen)
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Absendeort von diesem Dokument. -
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Empfänger von diesem Dokument. - Schlichtegroll, Adolf Heinrich Friedrich (*08.12.1765 †04.12.1822) ist Verfasser von diesem Dokument.
- Fink, Joseph von (*10.02.1770 †14.04.1843) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Fraunhofer, Joseph von (*06.03.1787 †07.06.1826) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hafis (*ca. 1315 †ca. 1390) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hammer-Purgstall, Joseph Freiherr von (*09.06.1774 †23.11.1856) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hartmann, Ferdinand Freiherr von (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Heintz, Philipp Casimir (*1771 †1835) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hufnagel, Wilhelm Friedrich (*15.06.1754 †07.02.1830) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Masson, Pierre Conrad von (*01.02.1758 †1826) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Moll, Karl Maria Ehrenbert Freiherr von (*21.12.1760 †01.02.1838) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Neidhardt|Köhler|Wiebeking, Luise Dorothea Friederike (*1791 †29.10.1840) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platen-Hallermünde, August Graf von (*24.10.1796 †05.12.1835) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von (*29.12.1786 †13.12.1854) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schlichtegroll, Alfred (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schlichtegroll|Rousseau, Auguste (*11.11.1770 †15.06.1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Soldner, Johann Georg (*1776 †1833) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Weinbach, Wilhelm Freiherr von (*1752 †1826) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wrede, Karl Philipp Fürst von (*29.04.1767 †12.12.1838) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Zentner, Georg Friedrich von (*27.08.1752 †20.10.1835) ist erwähnt in diesem Dokument.