Druck
Datum | 1811 |
---|---|
Verfasser | |
Titel | Clara oder Zusammenhang der Natur mit der Geisterwelt. Ein Gespräch von Schelling. |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Dieses Dokument ist erwähnt in:
Druck
Schelling »Die Weltalter: Entwürfe und Fragmente zum Zweiten Buch« (?).
Beziehungen zu Literatur
(Aus- und Einklappen)
- Aischylos: »Der gefesselte Prometheus.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Augustinus, Aurelius: »De civitate dei.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Herodot: »Historien.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Homer: »Odyssee.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platon: »Phaidon.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platon: »Politeia.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pfaff, Christoph Matthäus: »Diascepsin hanc theologicam de coelo beatorum.« (1722) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pfaff, Christoph Matthäus: »Schediasma Orthodoxum Dogmatico-Polemico-Asceticum De Morte Naturali, Quod Iuvante Vitae Duce Et Mortis Domitore Jesu Christo.« (1722) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Oetinger, Friedrich Christoph: »Swedenborgs und anderer irrdische und himmlische Philosophie, zur Prüfung des Besten, ans Licht gestellt [...].« (1765) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lavater, Johann Caspar: »Aussichten in die Ewigkeit, in Briefen an Herrn Joh. Georg Zimmermann, königl. Großbrittannischen Leibarzt in Hannover.« (1768 - 1778) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Swedenborg, Emanuel: »Von den Erdcörpern der Planeten und des gestirnten Himmels Einwohnern, [...].« (1770) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pascal, Blaise: »Gedanken Paskals. Mit Anmerkungen u. Gedanken v. Johann Friedrich Kleuker.« (1777) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hahn, Philipp Matthäus: »Eines ungenannten Schriftforschers vermischte Theologische Schriften. Gedanken vom Himmel.« (1780) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Clairon, Claire Josèphe Hippolyte Leris de LaTude: »Betrachtungen über sich selbst, und über die dramatische Kunst. Aus der französischen Handschrift übersetzt.« (1798) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pascal, Blaise: »Pensées.« (1803) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Archiv für den thierischen Magnetismus.« (1817 - 1824) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Friedrich Wilhelm Joseph von Schellings sämmtliche Werke.« (1856 - 1861) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Ueber den Zusammenhang der Natur mit der Geisterwelt. Ein Gespräch. Fragment (Aus dem handschriftlichen Nachlaß).« (1861) ist Ausgabe von diesem Dokument.
- Schelling|Schlegel|Böhmer|Michaelis, Dorothea Caroline Albertine: »Caroline. Briefe an ihre Geschwister, ihre Tochter Auguste, die Familie Gotter, F. L. W. Meyer, A. W. und Fr. Schlegel, J. Schelling u. a. nebst Briefen von A. W. und Fr. Schlegel u. a.« (1871) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Historisch-kritische Ausgabe.« (1976 - 2021) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lavater, Johann Caspar: »Ausgewählte Werke in historisch-kritischer Ausgabe.« (2001) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
(Aus- und Einklappen)
- Abtei Montecassino (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Accademia Cosentina (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ägypten ist erwähnt in diesem Dokument.
- Amerika ist erwähnt in diesem Dokument.
- Cosenza ist erwähnt in diesem Dokument.
- Deutschland ist erwähnt in diesem Dokument.
- Europa ist erwähnt in diesem Dokument.
- Frankreich ist erwähnt in diesem Dokument.
- Griechenland (Altertum) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Indien ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kloster von Camaldoli (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Main ist erwähnt in diesem Dokument.
- Orient (Morgenland) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Persien ist erwähnt in diesem Dokument.
- Rhein ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schottland ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schweiz ist erwähnt in diesem Dokument.
- Walterichskirche (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
(Aus- und Einklappen)
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Verfasser von diesem Dokument. - Achilleus (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Aischylos (*525 v.Chr. †456 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Albert (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Alkamenes (*? †ca. 400 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Augustinus, Aurelius (*13.11.354 †28.08.430) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bode, Johann Elert (*19.01.1747 †23.11.1826) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Clairon, Claire Josèphe Hippolyte Leris de LaTude (*25.01.1723 †18.01.1803) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Er (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hahn, Philipp Matthäus (*25.11.1739 †02.05.1790) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Herodot (*485 v.Chr. †425 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Homer (*ca. 750 v.Chr. †ca. 700 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Jesus Christus (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Jupiter (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Karl Wilhelm Ferdinand Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (*09.10.1735 †10.11.1806) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lavater, Johann Caspar (*15.11.1741 †02.01.1801) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Medici (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Newton, Isaac (*04.01.1643 †31.03.1727) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ödipus (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Oetinger, Friedrich Christoph (*02.05.1702 †10.02.1782) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pascal, Blaise (*19.06.1623 †19.08.1662) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pfaff, Christoph Matthäus (*25.12.1686 †19.11.1760) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Phidias (*ca. 490 v.Chr. †ca. 430 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platon (*428 v.Chr. †348 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Raffael (*06.04.1483 †06.04.1520) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Restitutus von Karthago (*? †ca. 380) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Saul (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling|Schlegel|Böhmer|Michaelis, Dorothea Caroline Albertine (*02.09.1763 †07.09.1809) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Sokrates (*469 v.Chr. †399 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Solon (*ca. 640 v.Chr. †ca. 560 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Swedenborg, Emanuel (*29.01.1688 †29.03.1772) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Unbekannt (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Walderich (*? †850) ist erwähnt in diesem Dokument.