Jahreskalender
Datum | 1817 |
---|---|
Verfasser | |
Titel | Jahreskalender 1817-1 |
Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß |
Signatur | NL Schelling, Nr. 44 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Amtliches Schreiben
Ringel, Carl August von an
Schelling (13.04.1817) ist erwähnt in diesem Dokument. - Brief
Schelling an Maximilian I. (26.05.1817) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Literatur
- Homer: »Ilias.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen unter der Aufsicht der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften.« (1753 - 1836) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Fabroni, Angelo: »Vitae italorum doctrina excellentium qui saeculis XVII. et XVIII. floruerunt.« (1778 - 1805) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Ad Apollodori Atheniensis bibliothecam notae. Cvm commentatione de Apollodoro argvmento et consilio operis et cvm Apollodori fragmentis.« (1783) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Vico, Giambattista: »Principi di scienza nuova d'intorno alla comune natura delle nazioni. Colla vita dell' Autore scritta da lui medesimo.« (1801) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Denkschriften der königlichen Academie der Wissenschaften zu München.« (1808 - 1825) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Faber, George Stanley: »The origin of pagan idolatry ascertained from historical testimony and circumstantial evidence.« (1816 - 1819) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- Gotha ist erwähnt in diesem Dokument.
- Jena ist erwähnt in diesem Dokument.
- Königlich Bayerische Akademie der Wissenschaften (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
- Rom ist erwähnt in diesem Dokument.
- Stuttgart ist erwähnt in diesem Dokument.
- Weimar ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
(Aus- und Einklappen)
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Verfasser von diesem Dokument. - Baader, Franz Xaver von (*27.03.1765 †23.05.1841) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bernhart, Johann Baptist (*1759 †1821) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Breyer, Karl Wilhelm Friedrich (*29.09.1771 †26.04.1818) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Cotta, Johann Friedrich Freiherr von (*27.04.1764 †29.12.1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Eichstädt, Heinrich Karl Abraham (*08.08.1772 †04.03.1848) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Faber, George Stanley (*25.10.1773 †27.10.1854) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Fabroni, Angelo (*07.09.1732 †22.09.1803) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Fiorillo, Johann Dominicus (*13.10.1748 †10.09.1821) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Freyberg, Maximilian Prokop Freiherr von (*03.01.1789 †21.01.1851) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Haas, Friedrich Joseph (*10.08.1780 †28.08.1853) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Harter, Alois Maurus (*04.01.1777 †12.08.1852) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hartz, Bernhard Joseph von (*19.12.1760 †29.11.1829) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Heyne, Christian Gottlob (*26.09.1729 †14.07.1812) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Homer (*ca. 750 v.Chr. †ca. 700 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kerstorf, Heinrich Sigmund Friedrich Edler von Pappenheimer, Heymann (Chaim) Salomon (*12.04.1769 †02.07.1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Koch, Joseph Anton (*27.07.1768 †12.01.1839) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Langer, Johann Peter von (*01.07.1756 †06.08.1824) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lerchenfeld, Maximilian Emanuel von (*16.11.1778 †14.10.1843) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Loe, Friedrich Carl von (*22.07.1786 †30.07.1838) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ludwig I. (*25.08.1786 †29.02.1868) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Maximilian I. (*27.05.1756 †13.10.1825) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Meyer, Johann Heinrich (*16.03.1760 †14.10.1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Montgelas, Maximilian Joseph Graf von (*12.09.1759 †14.06.1838) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Quatremère de Quincy, Antoine Chrysostôme (*28.10.1755 †08.12.1849) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ringel, Carl August von (*1771 †07.02.1831) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ringseis, Johann Nepomuk von (*16.05.1785 †22.05.1880) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Karl Eberhard (*11.01.1783 †09.05.1854) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Scherer, Joseph von (*08.02.1776 †11.05.1829) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schlegel, August Wilhelm (*08.09.1767 †12.05.1845) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schlegel, Friedrich (*10.03.1772 †12.01.1829) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Stengel, Georg Freiherr von (*01.10.1775 †24.04.1824) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Thales von Milet (*ca. 620 v.Chr. †ca. 546 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Thiersch, Friedrich Wilhelm (*17.06.1784 †25.02.1860) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Thürheim, Friedrich Karl Graf von (*14.03.1763 †10.11.1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Unbekannt (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Vellnagel, Christian Ludwig August Freiherr von (*30.06.1764 †24.06.1853) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Vico, Giambattista (*23.06.1668 †23.01.1744) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wangenheim, Karl August von (*14.03.1773 †19.07.1850) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wiebeking, Karl Friedrich von (*25.07.1762 †28.05.1842) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wilhelm I. König von Württemberg (*27.09.1781 †25.06.1864) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Zentner, Georg Friedrich von (*27.08.1752 †20.10.1835) ist erwähnt in diesem Dokument.