Brief
Datum | 19.07.1823 |
---|---|
Absendeort | Berlin |
Zielort | Erlangen |
Verfasser | Waagen, Gustav Friedrich (*11.02.1794 †15.07.1868) |
Empfänger | |
Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß |
Signatur | NL Schelling, Nr. 727 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Wissenschaftliche Arbeit
Schelling »Philosophie der Mythologie« (1821 - 1854) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Literatur
- »Kunst-Blatt. Beilage zum Morgenblatt für gebildete Stände.« (1816 - 1849) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schopenhauer|Trosiener, Johanna Henriette: »Johann van Eyck und seine Nachfolger.« (1822) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Waagen, Gustav Friedrich: »Ueber Hubert und Johann van Eyck.« (1822) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- Berlin ist Absendeort von diesem Dokument.
- Erlangen ist Zielort von diesem Dokument.
- Altes Museum (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Berlin ist erwähnt in diesem Dokument.
- Berliner Schloss (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Byzantinisches Reich ist erwähnt in diesem Dokument.
- Dresden ist erwähnt in diesem Dokument.
- Florenz ist erwähnt in diesem Dokument.
- Gent ist erwähnt in diesem Dokument.
- Italien ist erwähnt in diesem Dokument.
- Köln ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lustgarten (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Niederlande ist erwähnt in diesem Dokument.
- Oberdeutschland ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schleißheim ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
(Aus- und Einklappen)
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Empfänger von diesem Dokument. - Waagen, Gustav Friedrich (*11.02.1794 †15.07.1868) ist Verfasser von diesem Dokument.
- Boeckh, August (*24.11.1785 †03.08.1867) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Boisserée, Johann Sulpice Melchior Dominikus (*02.08.1783 †02.05.1854) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Boisserée, Melchior Hermann Joseph Georg (*22.04.1786 †14.05.1851) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Buttmann, Philipp Karl (*05.12.1764 †21.06.1829) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Döderlein, Johann Ludwig Christoph Wilhelm (*19.12.1791 †09.11.1863) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Eyck, Hubert van (*ca. 1370 †18.09.1426) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Eyck, Jan van (*ca. 1390 †1441) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hardenberg, Karl August Fürst von (*31.05.1750 †26.11.1822) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (*27.08.1770 †14.11.1831) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hirt, Aloys Ludwig (*27.06.1759 †29.06.1837) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pfaff, Johann Wilhelm Andreas (*05.12.1774 †26.06.1835) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Raffael (*06.04.1483 †06.04.1520) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Raumer, Friedrich von (*14.05.1781 †14.06.1873) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von (*29.12.1786 †13.12.1854) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schinkel, Karl Friedrich (*13.01.1781 †09.10.1841) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schopenhauer|Trosiener, Johanna Henriette (*09.07.1766 †16.04.1838) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schubert, Gotthilf Heinrich von (*26.04.1780 †01.07.1860) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Solly, Edward (*25.04.1776 †02.12.1848) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Steffens, Henrik (*02.05.1773 †13.02.1845) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Unbekannt (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Waagen, Friedrich Ludwig Heinrich (*16.04.1750 †16.05.1825) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Waagen, Karl (*1800 †26.11.1873) ist erwähnt in diesem Dokument.