Brief
Datum | 25.07.1822 |
---|---|
Absendeort | München |
Zielort | Erlangen |
Verfasser | Waagen, Gustav Friedrich (*11.02.1794 †15.07.1868) |
Empfänger | |
Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß |
Signatur | NL Schelling, Nr. 727 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Dieses Dokument ist Antwort auf:
Brief
Schelling an Waagen, Gustav Friedrich (18.06.1822). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Waagen, Gustav Friedrich an
Schelling (16.08.1822). - Brief
Schelling an Waagen, Gustav Friedrich (18.06.1822) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Literatur
- »Unbekannt.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Waagen, Gustav Friedrich: »Ueber Hubert und Johann van Eyck.« (1822) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Waagen, Gustav Friedrich: »Handbuch der Geschichte der Malerei.« (1862) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- München ist Absendeort von diesem Dokument.
- Erlangen ist Zielort von diesem Dokument.
- Berlin ist erwähnt in diesem Dokument.
- Glyptothek (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
- Niederlande ist erwähnt in diesem Dokument.
- Nürnberg ist erwähnt in diesem Dokument.
- Olymp ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schlesien ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schloss Ismaning (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Tegernsee ist erwähnt in diesem Dokument.
- Venedig ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wien ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
(Aus- und Einklappen)
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Empfänger von diesem Dokument. - Waagen, Gustav Friedrich (*11.02.1794 †15.07.1868) ist Verfasser von diesem Dokument.
- Apollon (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Aurora (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bakchos, Bacchus (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Beauharnais, Eugène de, Herzog von Leuchtenberg (*03.09.1781 †21.02.1824) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Cornelius, Peter von (*23.09.1783 †06.03.1867) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Diana (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Dillis, (Maximilian) Johann Georg von (*26.12.1759 †28.09.1841) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Eyck, Jan van (*ca. 1390 †1441) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goluchowski, Józef (*1797 †22.11.1858) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Herakles / Herkules (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lorrain, Claude (*1600 †1682) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ludwig I. (*25.08.1786 †29.02.1868) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Maximilian I. (*27.05.1756 †13.10.1825) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Musen (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Neidhardt|Köhler|Wiebeking, Luise Dorothea Friederike (*1791 †29.10.1840) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Raffael (*06.04.1483 †06.04.1520) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Rechberg, Carl Maria Graf von (*1775 †1847) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ringseis, Johann Nepomuk von (*16.05.1785 †22.05.1880) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Romano, Giulio (*1499 †1546) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Rubens, Peter Paul (*28.06.1577 †30.05.1640) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von (*29.12.1786 †13.12.1854) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schlichtegroll, Adolf Heinrich Friedrich (*08.12.1765 †04.12.1822) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schlotthauer, Joseph (*14.03.1789 †05.06.1869) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Semele (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Silenos (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Steffens, Henrik (*02.05.1773 †13.02.1845) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Stengel, Georg Freiherr von (*01.10.1775 †24.04.1824) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Stengel, Katharina von (*1778 †1861) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Thürheim, Friedrich Karl Graf von (*14.03.1763 †10.11.1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Waagen, Karl (*1800 †26.11.1873) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Zentner, Georg Friedrich von (*27.08.1752 †20.10.1835) ist erwähnt in diesem Dokument.