Brief
Datum | 19.08.1826 |
---|---|
Absendeort | Jena |
Zielort | Erlangen |
Verfasser | Müglich, Johann Karl August Gregor (*30.09.1793 †20.10.1862) |
Empfänger | |
Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß |
Signatur | NL Schelling, Nr. 480 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Dieses Dokument ist Antwort auf:
Brief
Schelling an Müglich, Johann Karl August Gregor (04.1826 - 08.1826). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Briefkonzept
Schelling an Müglich, Johann Karl August Gregor (07.10.1826). - Brief
Schelling an Müglich, Johann Karl August Gregor (04.1826 - 08.1826) ist erschlossen aus diesem Dokument. - Brief
Schelling an Müglich, Johann Karl August Gregor (04.1826 - 08.1826) ist erwähnt in diesem Dokument. - Briefkonzept
Schelling an Müglich, Johann Karl August Gregor (07.10.1826) ist Antwort auf dieses Dokument. - Briefkonzept
Schelling an Müglich, Johann Karl August Gregor (07.10.1826) ist notiert auf diesem Dokument.
Beziehungen zu Literatur
- »Unbekannt.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Versuch einer neuen Theorie des menschlichen Vorstellungsvermögens.« (1789) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Fichte, Johann Gottlieb: »Versuch einer Critik aller Offenbarung.« (1792 / 1793) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Morgenblatt für gebildete Stände.« (1807 - 1837) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: »Encyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundriss. Zum Gebrauch seiner Vorlesungen.« (1817) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Müglich, Johann Karl August Gregor: »Religionszifferblätter.« (1819) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Fries, Jakob Friedrich: »Die mathematische Naturphilosophie nach philosophischer Methode bearbeitet. Ein Versuch.« (1822) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Scheidler, Karl Hermann: »Prolegomena. Über den Begriff und das Studium im Allgemeinen.« (1825) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »De historia Philosophiae idea.« (1826) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Reinhold, Ernst Christian Gottlieb Jens: »Die Logik oder die allgemeine Denkformenlehre.« (1827) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Systen der Logik. Ein Handbuch zum Selbststudium.« (1828) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Gesammelte Werke.« (1968 - 2012) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
(Aus- und Einklappen)
- Jena ist Absendeort von diesem Dokument.
- Erlangen ist Zielort von diesem Dokument.
- Basel ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bautzen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bayern ist erwähnt in diesem Dokument.
- Erlangen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Genua ist erwähnt in diesem Dokument.
- Jena ist erwähnt in diesem Dokument.
- Königliche Ludwig-Maximilians-Universität (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
- Neapel ist erwähnt in diesem Dokument.
- Preußen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Rom ist erwähnt in diesem Dokument.
- Salana Universität (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Thüringer Wald ist erwähnt in diesem Dokument.
- Universität Landshut (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Weimar ist erwähnt in diesem Dokument.
- Württemberg ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
(Aus- und Einklappen)
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Empfänger von diesem Dokument. - Müglich, Johann Karl August Gregor (*30.09.1793 †20.10.1862) ist Verfasser von diesem Dokument.
- Abraham (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Aristoteles (*384 v.Chr. †322 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bachmann, Carl Friedrich (*24.06.1785 †18.09.1855) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bacon, Francis (*22.01.1561 †09.04.1626) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Berkeley, George (*12.03.1685 †14.01.1753) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bruno, Giordano (*1548 †17.02.1600) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Buridan, Johannes (*1300 †ca. 1358) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Descartes, René (*31.03.1596 †11.02.1650) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Döbereiner, Johann Wolfgang (*15.12.1780 †24.03.1849) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Eichstädt, Heinrich Karl Abraham (*08.08.1772 †04.03.1848) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Epikur (*ca. 341 v.Chr. †ca. 271 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Fichte, Johann Gottlieb (*19.05.1762 †29.01.1814) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Fries, Jakob Friedrich (*23.08.1773 †10.08.1843) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Gersdorff, Ernst Christian August von (*23.11.1781 †10.11.1852) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goethe, Johann Wolfgang von (*28.08.1749 †22.03.1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hand, Ferdinand Gotthelf (*15.02.1786 †14.03.1851) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (*27.08.1770 †14.11.1831) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kant, Immanuel (*22.04.1724 †12.02.1804) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lang, Karl Heinrich Ritter von (*07.07.1764 †26.03.1835) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lazarus, der Arme (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lazarus von Bethanien (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Leibniz, Gottfried Wilhelm (*01.07.1646 †14.11.1716) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Locke, John (*29.08.1632 †28.10.1704) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Luden, Heinrich (*10.04.1778 †23.05.1847) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Mephistopheles (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Müglich|Müller, Frau (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Oken, Lorenz (*01.08.1779 †11.08.1851) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platon (*428 v.Chr. †348 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Plotin (*ca. 205 †270) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pythagoras (*ca. 570 v.Chr. †ca. 490 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Reinhold, Ernst Christian Gottlieb Jens (*18.10.1793 †17.09.1855) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Reinhold, Karl Leonhard (*26.10.1757 †10.04.1823) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Röhr, Johann Friedrich (*30.07.1777 †15.06.1848) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Scheidler, Karl Hermann (*1795 †1866) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von (*29.12.1786 †13.12.1854) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schmid, Karl Ernst (*24.10.1774 †28.06.1852) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Spinoza, Benedikt (Baruch) de (*24.11.1632 †21.02.1677) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Tennemann, Wilhelm Gottlieb (*07.12.1761 †30.09.1819) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Unbekannt (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Voigt, Johann Heinrich (*27.06.1751 †06.09.1823) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wieland, Christoph Martin (*05.09.1733 †20.01.1813) ist erwähnt in diesem Dokument.