Brief
Datum | 09.04.1824 |
---|---|
Absendeort | Uppsala |
Zielort | Erlangen |
Verfasser | Atterbom, Per Daniel Amadeus (*19.01.1790 †21.07.1855) |
Empfänger | |
Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß |
Signatur | NL Schelling, Nr. 173 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Atterbom, Per Daniel Amadeus an
Schelling (10.02.1826). - Wissenschaftliche Arbeit
Schelling »Die Weltalter« (1810 - 1827) ist erwähnt in diesem Dokument. - Wissenschaftliche Arbeit
Schelling »Philosophie der Mythologie« (1821 - 1854) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Literatur
- »Unbekannt.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goethe, Johann Wolfgang von: »Wilhelm Meisters Lehrjahre. Ein Roman.« (1795 - 1796) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hjort, Pedar: »Johan Scotus Erigena oder von dem Ursprung einer christlichen Philosophie und ihrem heiligen Beruf.« (1823) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Lycksalighetens Ö.« (1824) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Geschichte von Schweden. Erster Theil: Schwedens Urgeschichte.« (1826) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Tegnér, Esaias: »Die Frithiofs-Sage. Aus dem Schwedischen übersetzt von Amalie von Helvig.« (1826) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Atterboms bref till Schelling.« (1919) ist Druck von diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- Uppsala ist Absendeort von diesem Dokument.
- Erlangen ist Zielort von diesem Dokument.
- Deutschland ist erwähnt in diesem Dokument.
- Erlangen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Linköping ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ostgotland ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schweden ist erwähnt in diesem Dokument.
- Stockholm ist erwähnt in diesem Dokument.
- Unbekannt ist erwähnt in diesem Dokument.
- Universität Uppsala (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Uppsala ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Empfänger von diesem Dokument. - Atterbom, Per Daniel Amadeus (*19.01.1790 †21.07.1855) ist Verfasser von diesem Dokument.
- Atterbom|af Ekenstam, Ebba Fredrika (*1801 †1854) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Biberg, Nils Fredrik (*1776 †1827) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Geijer, Erik Gustav (*12.01.1783 †23.04.1847) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Helvig|Imhoff, Amalie von (*16.08.1776 †17.12.1831) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hjort, Pedar (*19.07.1793 †11.11.1871) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kernell, Anna Charlotta (*1799 †1838) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kernell|Burén, Charlotta Elisabet (*1774 †1837) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kernell, Per Ulrik (*09.04.1797 †30.03.1824) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lindblat|Kernell, Sophia Carolina Wilhelmina (*1802 †1886) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Oehlenschläger, Adam Gottlob (*14.11.1779 †20.01.1850) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Rousseau, Jean-Jacques (*28.06.1712 †02.07.1778) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von (*29.12.1786 †13.12.1854) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schubert, Gotthilf Heinrich von (*26.04.1780 †01.07.1860) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Seidler, Caroline Louise (*15.05.1786 †07.10.1866) ist erwähnt in diesem Dokument.