Brief
Datum | 09.02.1823 |
---|---|
Absendeort | Warschau |
Zielort | Erlangen |
Verfasser | Goluchowski, Józef (*1797 †22.11.1858) |
Empfänger | |
Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften |
Signatur | NL Schelling, Nr. 302 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Goluchowski, Józef an
Schelling (02.03.1823). - Wissenschaftliche Arbeit
Schelling »Die Weltalter« (1810 - 1827) ist erwähnt in diesem Dokument. - Wissenschaftliche Arbeit
Schelling »Philosophie der Mythologie« (1821 - 1854) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Literatur
- »Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung.« (1804 - 1841) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Leipziger Literatur-Zeitung.« (1812 - 1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Literarisches Conversations-Blatt.« (1821 - 1825) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Die Philosophie in ihrem Verhältnisse zum Leben ganzer Völker und einzelner Menschen. Ein Versuch.« (1822) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
(Aus- und Einklappen)
- Warschau ist Absendeort von diesem Dokument.
- Erlangen ist Zielort von diesem Dokument.
- Bautzen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Berlin ist erwähnt in diesem Dokument.
- Breslau ist erwähnt in diesem Dokument.
- Coburg ist erwähnt in diesem Dokument.
- Deutschland ist erwähnt in diesem Dokument.
- Dorpat ist erwähnt in diesem Dokument.
- Erlangen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Großenhain ist erwähnt in diesem Dokument.
- Jena ist erwähnt in diesem Dokument.
- Karlsbad ist erwähnt in diesem Dokument.
- Krakau ist erwähnt in diesem Dokument.
- Leipzig ist erwähnt in diesem Dokument.
- Merseburg ist erwähnt in diesem Dokument.
- Naumburg ist erwähnt in diesem Dokument.
- Oschatz ist erwähnt in diesem Dokument.
- Österreich ist erwähnt in diesem Dokument.
- Polen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Puławy ist erwähnt in diesem Dokument.
- St. Petersburg ist erwähnt in diesem Dokument.
- Universität Vilna (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Vilnius ist erwähnt in diesem Dokument.
- Warschau ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
(Aus- und Einklappen)
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Empfänger von diesem Dokument. - Goluchowski, Józef (*1797 †22.11.1858) ist Verfasser von diesem Dokument.
- Aderkas, Gotthart Emanuel Baron von (*28.10.1773 †25.10.1861) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Czartoryski, Adam Jerzy (*14.01.1770 †15.07.1861) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Eichhorn|Schelling, Julie Friederike Wilhelmine (*20.07.1821 †19.12.1885) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goluchowski (*? †1822) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pfaff, Johann Wilhelm Andreas (*05.12.1774 †26.06.1835) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pfaff|Planck, Luise (*1787 †1861) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platen-Hallermünde, August Graf von (*24.10.1796 †05.12.1835) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von (*29.12.1786 †13.12.1854) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Karl Friedrich August (*02.08.1815 †18.08.1863) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Paul Heinrich Joseph (*17.12.1813 †13.06.1889) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schubert, Gotthilf Heinrich von (*26.04.1780 †01.07.1860) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schubert|Steuernagel, Julie (*1788 †1880) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Steffens, Henrik (*02.05.1773 †13.02.1845) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Szaniawski, Józef Kalasanty (*1764 †16.05.1843) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Thomas (Apostel) (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Unbekannt (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Zech|Schelling, Marie Louise Caroline (*25.03.1817 †06.12.1909) ist erwähnt in diesem Dokument.