Schelling

Schelling Nachlass-Edition


Brief

Datum09.02.1823
AbsendeortWarschau
ZielortErlangen
VerfasserGoluchowski, Józef (*1797 †22.11.1858)
EmpfängerSchelling (*27.01.1775 †20.08.1854)
StandortBerlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
SignaturNL Schelling, Nr. 302

Beziehungen zu anderen Dokumenten

Beziehungen zu Literatur

  • »Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung.« (1804 - 1841) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Leipziger Literatur-Zeitung.« (1812 - 1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Literarisches Conversations-Blatt.« (1821 - 1825) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Die Philosophie in ihrem Verhältnisse zum Leben ganzer Völker und einzelner Menschen. Ein Versuch.« (1822) ist erwähnt in diesem Dokument.

Beziehungen zu Orten

(Aus- und Einklappen)
  • Warschau ist Absendeort von diesem Dokument.
  • Erlangen ist Zielort von diesem Dokument.
  • Bautzen ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Berlin ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Breslau ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Coburg ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Deutschland ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Dorpat ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Erlangen ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Großenhain ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Jena ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Karlsbad ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Krakau ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Leipzig ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Merseburg ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Naumburg ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Oschatz ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Österreich ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Polen ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Puławy ist erwähnt in diesem Dokument.
  • St. Petersburg ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Universität Vilna (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Vilnius ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Warschau ist erwähnt in diesem Dokument.

Beziehungen zu Personen

(Aus- und Einklappen)