Brief
Datum | 07.05.1823 |
---|---|
Absendeort | Tübingen |
Zielort | Erlangen |
Verfasser | Müglich, Johann Karl August Gregor (*30.09.1793 †20.10.1862) |
Empfänger | |
Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß |
Signatur | NL Schelling, Nr. 480 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
–
Beziehungen zu Literatur
–
Beziehungen zu Orten
- Tübingen ist Absendeort von diesem Dokument.
- Erlangen ist Zielort von diesem Dokument.
- Dresden ist erwähnt in diesem Dokument.
- Erlangen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lausitz ist erwähnt in diesem Dokument.
- Meißen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pillnitz ist erwähnt in diesem Dokument.
- St. Afra Kirche (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Empfänger von diesem Dokument. - Müglich, Johann Karl August Gregor (*30.09.1793 †20.10.1862) ist Verfasser von diesem Dokument.
- Ammon|Becker, Marianna (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ammon|Breyer, Elisabetha (*1771 †1822) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ammon, Christoph Friedrich (*16.01.1766 †21.05.1850) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Friedrich August I. König von Sachsen (*23.12.1750 †05.05.1827) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Gotter, Auguste Julie Luise (*30.06.1783 †25.05.1863) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kind, Johann Friedrich (*04.03.1768 †24.06.1843) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Krehl, August Ludwig Gottlob (*02.02.1784 †1855) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Maximilian I. (*27.05.1756 †13.10.1825) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Otto, Christian Gottlieb (*16.12.1763 †20.04.1826) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von (*29.12.1786 †13.12.1854) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Karl Friedrich August (*02.08.1815 †18.08.1863) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Paul Heinrich Joseph (*17.12.1813 †13.06.1889) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Zech|Schelling, Marie Louise Caroline (*25.03.1817 †06.12.1909) ist erwähnt in diesem Dokument.