Brief
Datum | 01.08.1817 |
---|---|
Absendeort | Weimar |
Zielort | München |
Verfasser | Meyer, Johann Heinrich (*16.03.1760 †14.10.1832) |
Empfänger | |
Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß |
Signatur | NL Schelling, Nr. 459 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Brief
Schelling an Meyer, Johann Heinrich (05.04.1816) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Literatur
- »Allgemeine Literatur-Zeitung.« (1804 - 1849) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Bericht über die Aeginetischen Bildwerke im Besitz Seiner Königl. Hoheit des Kronprinzen von Baiern. Mit kunstgeschichtlichen Anmerkungen von Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph.« (1817) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Historisch-kritische Ausgabe.« (1976 - 2021) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
(Aus- und Einklappen)
- Weimar ist Absendeort von diesem Dokument.
- München ist Zielort von diesem Dokument.
- Ägina (Griechenland) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Akademie der Bildenden Künste (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Cottasche Verlagsbuchhandlung (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Etrurien ist erwähnt in diesem Dokument.
- Florenz ist erwähnt in diesem Dokument.
- Griechenland (Altertum) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Halle a. d. Saale ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kapitol (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Leipzig ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
- Museo Pio Clementino (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Paris ist erwähnt in diesem Dokument.
- Villa Albani (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Villa Borghese (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Weimar ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Empfänger von diesem Dokument. - Meyer, Johann Heinrich (*16.03.1760 †14.10.1832) ist Verfasser von diesem Dokument.
- Minerva (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Stählin, Otto (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wagner, Johann Martin (*24.06.1777 †08.08.1858) ist erwähnt in diesem Dokument.