Brief
Datum | 30.09.1816 |
---|---|
Absendeort | München |
Zielort | Stuttgart |
Verfasser | |
Empfänger | Cotta, Johann Friedrich Freiherr von (*27.04.1764 †29.12.1832) |
Standort | Marbach, Deutsches Literaturarchiv |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Lichtenthaler, Philipp von (23.09.1816). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Cotta, Johann Friedrich Freiherr von an
Schelling (08.10.1816). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brieffragment
Schelling an Wagner, Johann Martin (05.1816). - Brief
Cotta, Johann Friedrich Freiherr von an
Schelling (08.10.1816) ist Antwort auf dieses Dokument. - Wissenschaftliche Arbeit
Schelling »Die Weltalter« (1810 - 1827) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Literatur
- »Morgenblatt für gebildete Stände.« (1807 - 1837) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wagner, Johann Martin: »Bassorilievi Antichi della Grecia o sia Fregio del Tempio di Apollo Epicurio in Arcadia disegnato dagli originali da Gio Maria Wagner ed inciso da Ferdinando Ruschweyh.« (1814) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Bericht über die Aeginetischen Bildwerke im Besitz Seiner Königl. Hoheit des Kronprinzen von Baiern. Mit kunstgeschichtlichen Anmerkungen von Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph.« (1817) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Schelling und Cotta. Briefwechsel 1803-1849.« (1965) ist Druck von diesem Dokument.
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Historisch-kritische Ausgabe.« (1976 - 2021) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- München ist Absendeort von diesem Dokument.
- Stuttgart ist Zielort von diesem Dokument.
- Ägina (Griechenland) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Akademie der Bildenden Künste (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bayern ist erwähnt in diesem Dokument.
- Deutschland ist erwähnt in diesem Dokument.
- England ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
- Phigalia ist erwähnt in diesem Dokument.
- Rom ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schlehdorf ist erwähnt in diesem Dokument.
- Württemberg ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
- Cotta, Johann Friedrich Freiherr von (*27.04.1764 †29.12.1832) ist Empfänger von diesem Dokument.
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Verfasser von diesem Dokument. - Cockerell, Charles Robert (*28.04.1788 †17.09.1863) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Dannecker, Johann Heinrich von (*16.10.1758 †08.12.1841) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Docen, Bernhard Joseph (*01.10.1782 †21.11.1828) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Linckh, Jakob (*14.11.1787 †04.04.1841) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ludwig I. (*25.08.1786 †29.02.1868) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Thomas Bruce, 7. Earl of Elgin (*20.07.1766 †14.11.1841) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wagner, Johann Martin (*24.06.1777 †08.08.1858) ist erwähnt in diesem Dokument.