Schelling

Schelling Nachlass-Edition


Brief

Datum10.1818 - 11.1818
ZielortRom
VerfasserSchelling (*27.01.1775 †20.08.1854)
EmpfängerWagner, Johann Martin (*24.06.1777 †08.08.1858)
StandortWürzburg, Martin von Wagner-Museum der Universität
SignaturWagner-Korrespondenz

Beziehungen zu anderen Dokumenten

Beziehungen zu Literatur

  • Schiller, Friedrich von: »Gedichte. Erster Theil. Dritte von neuem durchgesehen Auflage.« (1807) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Bericht über die Aeginetischen Bildwerke im Besitz Seiner Königl. Hoheit des Kronprinzen von Baiern. Mit kunstgeschichtlichen Anmerkungen von Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph.« (1817) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Die neu aufgefundenen Aeginetischen Bildwerke. An Hrn. Director Schelling. (Mit einer Zeichnung.)« (1818) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Cockerell, Charles Robert: »A description of the Collection of Ancient Marbles in the British Museum.« (1818) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Aus Schellings Leben. In Briefen.« (1869 - 1870) ist Druck von diesem Dokument.
  • Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Historisch-kritische Ausgabe.« (1976 - 2021) ist erwähnt in diesem Dokument.

Beziehungen zu Orten

  • Rom ist Zielort von diesem Dokument.
  • Berlin ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Dänemark ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Deutschland ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Frankreich ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Glyptothek (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Griechenland ist erwähnt in diesem Dokument.
  • München ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Rom ist erwähnt in diesem Dokument.

Beziehungen zu Personen