Wissenschaftliche Arbeit
Datum | 1817 - 1820 |
---|---|
Verfasser | |
Titel | Weltalter-Fragmente (NL 83) |
Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß |
Signatur | NL Schelling, Nr. 83 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
–
Beziehungen zu Literatur
- Aristoteles: »Ars rhetorica.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platon: »Sophistes.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platon: »Symposion.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Oetinger, Friedrich Christoph: »Die Philosophie der Alten wiederkommend in der güldenen Zeit; [...].« (1762) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Das Absolute und die Wirklichkeit in Schellings Philosophie. Mit der Erstedition einer Handschrift aus dem Berliner Schelling-Nachlaß [= Fragment einer Abhandlung zur Strukturtheorie des Absoluten].« (1974) ist Druck von diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
–
Beziehungen zu Personen
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Verfasser von diesem Dokument. - Aristoteles (*384 v.Chr. †322 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Cherubim (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Eva (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Fichte, Johann Gottlieb (*19.05.1762 †29.01.1814) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Fortuna (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Heraklit (*ca. 550 v.Chr. †ca. 480 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Jakobus (Herrenbruder) (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kant, Immanuel (*22.04.1724 †12.02.1804) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Nemesis (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Oetinger, Friedrich Christoph (*02.05.1702 †10.02.1782) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platon (*428 v.Chr. †348 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Pythagoras (*ca. 570 v.Chr. †ca. 490 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Spinoza, Benedikt (Baruch) de (*24.11.1632 †21.02.1677) ist erwähnt in diesem Dokument.