Schelling

Schelling Nachlass-Edition


Brief

Datum28.09.1825
AbsendeortParis
ZielortErlangen
VerfasserCousin, Victor (*28.11.1792 †13.01.1867)
EmpfängerSchelling (*27.01.1775 †20.08.1854)
StandortBerlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß
SignaturNL Schelling, Nr. 230

Beziehungen zu anderen Dokumenten

Beziehungen zu Literatur

  • Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Ueber die Gottheiten von Samothrace. Vorgelesen in der öffentlichen Sitzung der Baier'schen Akademie der Wissenschaften am Namenstage des Königes den 12. Oct. 1815. Beylage zu den Weltaltern.« (1815) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Creuzer, Georg Friedrich: »Symbolik und Mythologie der alten Völker, besonders der Griechen.« (1819) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Procli Philosophi Platonici Opera.« (1820 - 1827) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Des Divinités de la Samothrace.« (1822) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Pictet, Adolphe: »Du Culte des Cabires chez les anciens Irlandais.« (1824) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Descartes, René: »Oeuvres de Descartes.« (1824 - 1826) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Creuzer, Georg Friedrich: »Religions de l'antiquité, considerées principalement dans leurs formes symboliques et mythologiques.« (1825) ist erwähnt in diesem Dokument.

Beziehungen zu Orten

  • Paris ist Absendeort von diesem Dokument.
  • Erlangen ist Zielort von diesem Dokument.
  • Erlangen ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Frankreich ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Genf ist erwähnt in diesem Dokument.
  • München ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Paris ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Preußen ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Straßburg ist erwähnt in diesem Dokument.

Beziehungen zu Personen