Brief
Datum | 18.08.1811 |
---|---|
Absendeort | Hessellohe (im Isartal) |
Verfasser | |
Empfänger | Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von (*29.12.1786 †13.12.1854) |
Standort | Plitt-Nachlass |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Dieses Dokument ist Antwort auf:
Brief
Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von an
Schelling (03.07.1811). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von an
Schelling (07.09.1811). - Brief
Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von an
Schelling (07.09.1811) ist Antwort auf dieses Dokument. - Brief
Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von an
Schelling (03.07.1811) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Literatur
- Platon: »Politeia.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Gluck, Christoph Willibald: »Iphigenie en Tauride. Tragédie en Quatre Actes, Par Mr Guillard, mise en musique et dediée a la reine, par M.r le Ch.er Gluck, Réprésentée pour la premiere fois par l'Academie Royale de Musique le mardi 18 May 1779.« (1780) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Aus Schellings Leben. In Briefen.« (1869 - 1870) ist Druck von diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- Hessellohe (im Isartal) ist Absendeort von diesem Dokument.
- Altes Residenztheater (Cuvilliéstheater) (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bamberg ist erwähnt in diesem Dokument.
- China ist erwähnt in diesem Dokument.
- Deutschland ist erwähnt in diesem Dokument.
- Gotha ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hessellohe (im Isartal) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Isar ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kronach ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
- Thüringer Wald ist erwähnt in diesem Dokument.
- Weimar ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wien ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
- Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von (*29.12.1786 †13.12.1854) ist Empfänger von diesem Dokument.
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Verfasser von diesem Dokument. - Gluck, Christoph Willibald (*02.07.1714 †15.11.1787) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goethe, Johann Wolfgang von (*28.08.1749 †22.03.1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hauptmann|Milder, Anna Pauline (*13.12.1785 †29.05.1838) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Odysseus (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platon (*428 v.Chr. †348 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.