Brief
Datum | 24.02.1810 |
---|---|
Absendeort | Rom |
Zielort | München |
Verfasser | Wagner, Johann Martin (*24.06.1777 †08.08.1858) |
Empfänger | |
Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß |
Signatur | NL Schelling, Nr. 218 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
–
Beziehungen zu Literatur
–
Beziehungen zu Orten
(Aus- und Einklappen)
- Rom ist Absendeort von diesem Dokument.
- München ist Zielort von diesem Dokument.
- Akademie der Bildenden Künste (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Apennin ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bayern ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bologna ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bolsena ist erwähnt in diesem Dokument.
- Deutschland ist erwähnt in diesem Dokument.
- Florenz ist erwähnt in diesem Dokument.
- Frankreich ist erwähnt in diesem Dokument.
- Frascati ist erwähnt in diesem Dokument.
- Italien ist erwähnt in diesem Dokument.
- Mantua (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Modena ist erwähnt in diesem Dokument.
- Montefiascone ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
- Radicofani (Toskana) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Rom ist erwähnt in diesem Dokument.
- Rovereto ist erwähnt in diesem Dokument.
- Siena ist erwähnt in diesem Dokument.
- Sterzing ist erwähnt in diesem Dokument.
- Stuttgart ist erwähnt in diesem Dokument.
- Tirol ist erwähnt in diesem Dokument.
- Trient ist erwähnt in diesem Dokument.
- Verona ist erwähnt in diesem Dokument.
- Viterbo ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wien ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
(Aus- und Einklappen)
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Empfänger von diesem Dokument. - Wagner, Johann Martin (*24.06.1777 †08.08.1858) ist Verfasser von diesem Dokument.
- Dannecker, Johann Heinrich von (*16.10.1758 †08.12.1841) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Duttenhofer, Christian Friedrich Traugott (*04.08.1778 †16.04.1846) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Gmelin, Wilhelm Friedrich (*26.11.1760 †22.09.1820) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Klumpp, Karl Friedrich (*1776 †1852) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Koch, Joseph Anton (*27.07.1768 †12.01.1839) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Metzger, Johann Baptist (*1771 †1844) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platner, Ernst Zacharias (*1773 †1855) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Reinhart, Johann Christian (*24.01.1761 †09.06.1847) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Riepenhausen, Franz (*1786 †03.01.1831) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Riepenhausen, Johannes (*10.03.1787 †11.09.1860) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Romano, Giulio (*1499 †1546) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Karl Eberhard (*11.01.1783 †09.05.1854) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schick, Gottlieb (*15.08.1776 †07.05.1812) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Sickler, Friedrich Carl Ludwig (*30.11.1773 †08.08.1836) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Spix, Johann Baptist von (*09.02.1781 †13.05.1826) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Titel, Bernhard Wilhelm Gotthilf (*16.02.1784 †24.03.1862) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wächter, Georg Friedrich Eberhard von (*28.02.1762 †14.08.1852) ist erwähnt in diesem Dokument.