Schelling

Schelling Nachlass-Edition


Brief

Datum24.03.1822
AbsendeortHeidelberg
ZielortErlangen
VerfasserCreuzer, Georg Friedrich (*10.03.1771 †16.02.1858)
EmpfängerSchelling (*27.01.1775 †20.08.1854)
StandortBerlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß
SignaturNL Schelling, Nr. 231

Beziehungen zu anderen Dokumenten

Beziehungen zu Literatur

  • Olympiodoros der Jüngere / Proklos, Diadochus: »Initia philosophiae ac theologiae ex Platonicis fontibus ducta sive Procli Diadochi et Olympiodori in Platonis Alcibiadem commentarii. Ex codd. mss. nunc primum graece edidit itemque eiusdem Procli institutionem theologicam integriorem emendatioremque adjecit Fridericus Creuzer. [Bd.4: Nicolai Methonensis Refutatio institutionis theologicae Procli Platonici.]« (1820 - 1825) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Mone, Franz Joseph: »Symbolik und Mythologie der alten Völker von Friedrich Creuzer fortgesetzt von Dr. Franz Joseph Mone. Fünfter Theil: Geschichte des nordischen Heidenthums.« (1822) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Mone, Franz Joseph: »Geschichte des nordischen Heidenthums.« (1823) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Plotin: »Opera omnia.« (1835) ist erwähnt in diesem Dokument.

Beziehungen zu Orten

Beziehungen zu Personen