Liebster Bruder!
Aus Deinem erhaltenen Briefe haben wir mit Vergnügen ersehen, daß Deine Wünsche in Betreff einer Versetzung von M[ünche]n˖ nach Erlangen auf eine so gute Art in Erfüllung gegangen sind. Gewiß freut sich niemand mehr darüber, als ich, wenn es die Folge zeigt, daß diese Veränderung Dir nach allen Theilen angenehm ist. Gebe Gott, daß ihr bald glücklich und wohl an diesem neuen Bestimmungsort möget eingetroffen seyn. Ich glaube selbst, daß es jezt je bälder je beßer seyn wird. Daß nur die bevorstehende Unruh Deiner und Deiner lieben Frau Gesundheit nicht schadet! Meine Frau übersendet hier noch eine Schachtel mit Trauben. In den Weinbergen werden die wenigsten von den wenigen, welche da sind, reif werden. Vielleicht können wir euch nach Erlangen schicken. Klärchen hat seit ein paar Tagen einen Katarrh, ist aber gantz munter, und macht uns immerfort Tausend Freuden. Im Gantzen ist ihre Gesundheit sehr gut.
Ich muß eiligst schließen. Leb recht wohl
Dein tr˖[euer] Br˖[uder]
Karl.
Grüße Herrn D. Hjort von uns!