Sr. Wohlgebohrn
Herrn Finanz-Secretarius
in
fr˖[ey] Gr˖[änze]
München den .
Schon so lange, liebste Mutter, sind wir in der Schuld des Danks gegen Sie und die liebe Schwägerin, die uns mit so herrlichen Trauben erquickt hat. Aber es hat inzwischen auch bey uns manch’ Hinderniß gegeben. Meine gute Frau bekam, wie Sie, ein Catarrh-Fieber, das mich einige Tage sehr besorgt machte, von dem Sie aber Gott sey Dank jetzt völlig hergestellt ist. Dabey eine neue, aber erst eingetretene KindsMagd, und so viele häusliche Besorgungen, die nun aufgeschoben werden mußten und bisher meine Frau abgehalten haben, Ihnen und der lieben Schwägerin zu schreiben, die mit diesen Umständen wohl Nachsicht tragen und meine Frau entschuldigen wird.
Uns liegt alles daran, nun bald versichert zu werden, daß unsre liebste Mamma wieder ganz genesen ist. Geben Sie uns doch bald diese beruhigende Versicherung! Mögen Sie nun jetzt ganz gesund in den hinein kommen.
Der gute Herr Special hat also so bald seiner Tochter müssen! Es ist ihm wohl; sein Leben war eine Reihe von Unfällen und Bitterkeiten. Wenn nur Sie Sich dadurch nicht auf’s Neue zu sehr haben angreifen lassen!
Ich habe jetzt so viel zu arbeiten, theils von Amtswegen theils mit Vollendung meines Werks, daß ich Ihnen, liebste Mutter nur flüchtig schreiben kann. Sie werden mir verzeihen.
Schicken Sie mir doch kein Geld mehr; wenn Sie es aber schlechterdings nicht behalten wollen, so können Sie es, gegen Quittung, an die Cotta’sche Buchhandlung bezahlen lassen, nicht um es mir zu schicken, sondern nur damit ich darauf anweisen kann, wenn ich welches brauchen sollte. Ich bin aber jetzt ganz außer Geldbedürfniß.
Paul zahnt wieder sehr, doch ohne alle bedenkliche Zufälle. Ohne dieß würde er bald gehen können. Sein neues Mädchen ist gut.
Nun, liebste Mamma, bleiben Sie fein gesund und schonen Sie sich recht! Die zärtlichsten Grüße von uns allen an Bruder Karl und seine liebe Frau, an Schwester, Schwager und alle Freunde, von uns beyden. Meine Frau küßt die liebe Mamma tausendmal, so oft, als wir sie schon wieder zu uns gewünscht haben.
Ich bin und bleibe
Ihr
treugeh˖[orsamster] Sohn
Fr.