Hölderlin, Friedrich
Geburtsdatum | 20.03.1770 |
---|---|
Todesdatum | 07.06.1843 |
Geburtsort | Lauffen am Neckar |
Todesort | Tübingen |
GND und Link zu mehr Angaben | 118551981 |
in Akademieausgabe | I,1; 34,51,258,259 I,2; 44-45 I,3; 18, 24, 27-29, 32, 34, 37, 122 I,5; 58 I,6; 25 I,7; 20, 42, 49 I,8; 15 I,9; ²16 I,10; 456 I,18; 63 II,6; 14, 472f., 595 III,1; XXVlll, 15, 20, 25, 29, 34, 44, 270, 273, 278 III,2; 30, 137, 656 |
Beziehungen zu Dokumenten
- Diese Person ist Empfänger von:
Brief
Schelling an Hölderlin, Friedrich (12.08.1799). - Diese Person ist Verfasser von:
Brief
Hölderlin, Friedrich an
Schelling (07.1799). - Diese Person ist erwähnt in:
Brief
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich an
Schelling (02.01.1795). - Diese Person ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (06.01.1795). - Diese Person ist erwähnt in:
Brief
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich an
Schelling (16.04.1795). - Diese Person ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (21.07.1795). - Diese Person ist erwähnt in:
Brief
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich an
Schelling (30.08.1795). - Diese Person ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (01.1796). - Diese Person ist erwähnt in:
Brief
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich an
Schelling (16.08.1803). - Diese Person ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (14.07.1804).
Beziehungen zu anderen Personen
- Diese Person ist befreundet mit: Bilfinger, Karl Christoph Friedrich (*11.03.1773 †08.09.1838).
- Breunlin, Christoph Matthäus Theodor (*07.09.1752 †02.03.1800) ist verschwägert mit dieser Person.