Schelling

Schelling Nachlass-Edition


Brief

Datum30.08.1795
AbsendeortTschugg bei Erlach
VerfasserHegel, Georg Wilhelm Friedrich (*27.08.1770 †14.11.1831)
EmpfängerSchelling (*27.01.1775 †20.08.1854)
StandortKrakau, Biblioteka Jagiellonska/Berlin-SBprK

Beziehungen zu anderen Dokumenten

Beziehungen zu Literatur

  • »[?]« ist zitiert in diesem Dokument.
  • »[?]« ist zitiert in diesem Dokument.
  • »"Lebensläufe nach Aufsteigender Linie nebst Beylagen A, B. C." 3 Teile.« (1778 - 1781) ist zitiert in diesem Dokument.
  • »Philosophisches Archiv.« (1792 - 1795) ist zitiert in diesem Dokument.
  • Fichte, Johann Gottlieb: »Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre als Handschrift für seine Zuhörer.« (1794 - 1795) ist zitiert in diesem Dokument.
  • »De Marcione Paullinarum epistolarum emendatore.« (1795) ist zitiert in diesem Dokument.
  • »Ueber die Möglichkeit einer Form der Philosophie überhaupt.« (1795) ist zitiert in diesem Dokument.
  • »Annalen der Philosophie und des philosophischen Geistes von einer Gesellschaft gelehrter Männer|||Annalen der Philosophie und des philosoph. Geistes. [Stücktitel]|||[Beilage:] Philosophischer Anzeiger.« (1795 - 1797) ist zitiert in diesem Dokument.
  • Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: »Georg Wilhelm Friedrich Hegel-s Leben|beschrieben von Karl Rosenkranz. Supplement zu Hegel-s Werken.« (1844) ist Druck von diesem Dokument.
  • Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: »Briefe von und an Hegel.« (1887) ist Druck von diesem Dokument.
  • »Briefe von und an Hegel.« (1952 - 1960) ist Druck von diesem Dokument.

Beziehungen zu Orten

Beziehungen zu Personen