Brief
Datum | 17.06.1828 |
---|---|
Absendeort | Paris |
Verfasser | Neumann, Karl Friedrich (*28.12.1793 †17.03.1870) |
Empfänger | |
Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß |
Signatur | NL Schelling, Nr. 503 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
–
Beziehungen zu Literatur
- »Kitab al-Ibar« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Aristoteles: »Categoriae« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ibn Chaldun al-Hadrami, Wali ad-Din Abd ar-Rahman ibn Muhammad: »Muqaddima« ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Journal asiatique« (1822 - 2025) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Mélanges asiatiques, ou Choix de morceaux de critique et de mémoires relatifs aux religions, aux sciences, aux coutumes, à l'histoire et à la géographie des nations orientales« (1825 - 1826) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- Paris ist Absendeort von diesem Dokument.
- Arabien ist erwähnt in diesem Dokument.
- Armenien ist erwähnt in diesem Dokument.
- Asien ist erwähnt in diesem Dokument.
- China ist erwähnt in diesem Dokument.
- Deutschland ist erwähnt in diesem Dokument.
- Frankreich ist erwähnt in diesem Dokument.
- Griechenland (Altertum) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Königlich Bayerische Akademie der Wissenschaften (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- London ist erwähnt in diesem Dokument.
- Mittelasien ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
- Orient (Morgenland) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Paris ist erwähnt in diesem Dokument.
- Persien ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Empfänger von diesem Dokument. - Neumann, Karl Friedrich (*28.12.1793 †17.03.1870) ist Verfasser von diesem Dokument.
- Abel-Rémusat, Jean-Pierre (*1788 †03.06.1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Aristoteles (*384 v.Chr. †322 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- at-Tabari, Abu Dscha far Muhammad ibn Dscharir (*839 †10.01.923) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ibn Chaldun al-Hadrami, Wali ad-Din Abd ar-Rahman ibn Muhammad (*27.05.1332 †17.03.1406) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Niethammer, Friedrich Immanuel (*26.03.1766 †01.04.1848) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Roth, Karl Johann Friedrich von (*23.01.1780 †21.01.1852) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Saint-Martin, Antoine Jean (*17.01.1791 †20.07.1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schenk, Eduard von (*10.10.1788 †26.04.1841) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Silvestre de Sacy, Antoine Isaac (*21.09.1758 †21.02.1838) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Simplicius (*500 †549) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Thiersch, Friedrich Wilhelm (*17.06.1784 †25.02.1860) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Unbekannt (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.