Schelling

Schelling Nachlass-Edition


Brief

Datum17.10.1829
AbsendeortParis
VerfasserNeumann, Karl Friedrich (*28.12.1793 †17.03.1870)
EmpfängerSchelling (*27.01.1775 †20.08.1854)
StandortBerlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß
SignaturNL Schelling, Nr. 503

Beziehungen zu anderen Dokumenten

Beziehungen zu Literatur

  • »Bundahischn.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Mīrchānd: »Mohammedi filii Chondschahi vulgo Mirchondi Historia Gasnevidarum persice ex codicibus berolinensibus aliisque nun primum edidit lectionis varietate instruxit latine vertit annotationibus que illustravis Friedericus Wilken.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Myriobiblion sive Bibliotheca [ ... ] Graece edidit David Hoeschelivs Augustanus, & notis illustrauit. Latinè verò reddidit & scholis auxit Andreas Schottvs Antverpianvs.« (1611) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Dabestan-e Mazaheb.« (1645 - 1658) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Zend-Avesta: Zoroasters lebendiges Wort, worin die Lehren und Meinungen dieses Gesetzgebers von Gott, Welt, Natur, Menschen, ingleichen die Ceremonien des heiligen Dienstes der Parsen u. s. f. aufbehalten sind|1. Welcher mit dem, was vorausgeht, die beiden Bücher Jzeschne und Vispered enthält. Riga, 1776|2. Der, außer einigen Abhandlungen, die übrigen Zendbücher, Jeschts Sades, Si-ruze und Vendidad enthält. Riga, 1777|3. Welcher Zoroasters Leben, den Bun-Dehesc.« (1776 - 1777) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Wilken, Friedrich: »Geschichte der Kreuzzüge nach morgenländischen und abendländischen Berichten.« (1807 - 1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Desatir, or, Sacred writings of the ancient Persian prophets; in the original tongue; [...] with the ancient Persian version and commentary of the Fifth Sasan.« (1818) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »The History of Vartan, and of the battle of the Armenians: containing an account of the religious wars between Persians and Armenians; by Elisaeus, Bishop of the Amadunians.« (1830) ist erwähnt in diesem Dokument.

Beziehungen zu Orten

Beziehungen zu Personen

(Aus- und Einklappen)