Brief
Datum | 16.09.1816 |
---|---|
Absendeort | Würzburg |
Zielort | München |
Verfasser | Lichtenthaler, Philipp von (*08.08.1778 †12.11.1857) |
Empfänger | |
Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß |
Signatur | NL Schelling, Nr. 430 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Lichtenthaler, Philipp von an
Schelling (20.09.1816). - Brief
Schelling an Lichtenthaler, Philipp von (23.09.1816) ist Antwort auf dieses Dokument.
Beziehungen zu Literatur
- »Der Teutsche Obstgärtner: oder gemeinütziges Magazin des Obstbaues in Teutschlands sämmtlichen Kreisen.« (1794 - 1804) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schneider, Johann Gottlob Theaenus: »Kritisches Griechisch-Deutsches Wörterbuch beym Lesen der griechischen Scribenten zu gebrauchen.« (1805 - 1806) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- Würzburg ist Absendeort von diesem Dokument.
- München ist Zielort von diesem Dokument.
- Akademie der Bildenden Künste (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Frankfurt a.O. ist erwähnt in diesem Dokument.
- Glyptothek (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hildburghausen ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
- Salzburg ist erwähnt in diesem Dokument.
- Würzburg ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Empfänger von diesem Dokument. - Lichtenthaler, Philipp von (*08.08.1778 †12.11.1857) ist Verfasser von diesem Dokument.
- Feyl, Christof (*? †ca. 1825) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Klenze, Leo von (*29.02.1784 †26.01.1864) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kreutzer, Heinrich von (*03.03.1781 †12.09.1848) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ludwig I. (*25.08.1786 †29.02.1868) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schneider, Johann Gottlob Theaenus (*18.01.1750 †12.01.1822) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Sickler, Friedrich Carl Ludwig (*30.11.1773 †08.08.1836) ist erwähnt in diesem Dokument.