Brief
Datum | 26.04.1822 |
---|---|
Absendeort | Erlangen |
Zielort | Erlangen |
Verfasser | Hufnagel, Wilhelm Friedrich (*15.06.1754 †07.02.1830) |
Empfänger | |
Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß |
Signatur | NL Schelling, Nr. 356 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
–
Beziehungen zu Literatur
- Seiler, Georg Friedrich: »Religion der Unmündigen.« (1772) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- Erlangen ist Absendeort von diesem Dokument.
- Erlangen ist Zielort von diesem Dokument.
- Coburg ist erwähnt in diesem Dokument.
- Erlangen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Frankfurt a.M. ist erwähnt in diesem Dokument.
- Großbritannien ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kreuzkirche (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ochsenfurt (Bayern) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Querfurt ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schweinfurt ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Empfänger von diesem Dokument. - Hufnagel, Wilhelm Friedrich (*15.06.1754 †07.02.1830) ist Verfasser von diesem Dokument.
- Abraham (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ernesti, Johann August (*04.08.1707 †11.09.1781) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ernesti, Sophie Friederike (*1745 †1782) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Matthiä, Friedrich Christian (*1763 †1822) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Seiler, Georg Friedrich (*24.10.1733 †13.05.1807) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Suckow, Simon Gabriel (*19.03.1721 †16.04.1786) ist erwähnt in diesem Dokument.