Brief
Datum | 19.05.1821 |
---|---|
Absendeort | Jena |
Zielort | Erlangen |
Verfasser | Gries, Johann Diederich (*07.02.1775 †09.02.1842) |
Empfänger | |
Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß |
Signatur | NL Schelling, Nr. 306 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Dieses Dokument ist Antwort auf:
Brief
Schelling an Gries, Johann Diederich (29.12.1818). - Brief
Schelling an Gries, Johann Diederich (29.12.1818) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Literatur
- Lucanus, Marcus Annaeus: »Pharsalia.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goethe, Johann Wolfgang von: »Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel.« (1787) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Decamerone|di Messer Giovanni Boccaccio cittadino fiorentino.« (1789 - 1790) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goethe, Johann Wolfgang von / Schiller, Friedrich von: »Xenien.« (1796) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goethe, Johann Wolfgang von: »Faust. Eine Tragödie.« (1808) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Schauspiele von Don Pedro Calderon de la Barca.« (1815 - 1826) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Ueber Kunst und Alterthum.« (1816 - 1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goethe, Johann Wolfgang von: »Zur Naturwissenschaft überhaupt, besonders zur Morphologie. Erfahrung, Betrachtung, Folgerung durch Lebensereignisse verbunden.« (1817 - 1820) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goethe, Johann Wolfgang von: »Wilhelm Meisters Wanderjahre oder Die Entsagenden. Ein Roman. Erster Theil.« (1821) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
(Aus- und Einklappen)
- Jena ist Absendeort von diesem Dokument.
- Erlangen ist Zielort von diesem Dokument.
- Berlin ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bremen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Deutschland ist erwähnt in diesem Dokument.
- Erlangen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Europa ist erwähnt in diesem Dokument.
- Eutin ist erwähnt in diesem Dokument.
- Göttingen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hamburg ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hannover ist erwähnt in diesem Dokument.
- Jena ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kiel ist erwähnt in diesem Dokument.
- Königliches Schauspielhaus (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lübeck ist erwähnt in diesem Dokument.
- Mecklenburg ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
- Oldenburg ist erwähnt in diesem Dokument.
- Osnabrück ist erwähnt in diesem Dokument.
- Palmyra ist erwähnt in diesem Dokument.
- Paris ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Empfänger von diesem Dokument. - Gries, Johann Diederich (*07.02.1775 †09.02.1842) ist Verfasser von diesem Dokument.
- Calderon de la Barca, Pedro (*17.01.1600 †25.05.1681) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goethe, Johann Wolfgang von (*28.08.1749 †22.03.1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Sardanapal (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von (*29.12.1786 †13.12.1854) ist erwähnt in diesem Dokument.