Schelling

Schelling Nachlass-Edition


Brief

Datum03.04.1796
AbsendeortDarmstadt
VerfasserSchelling (*27.01.1775 †20.08.1854)
EmpfängerSchelling, Joseph Friedrich (*13.08.1737 †05.10.1812)
StandortPlitt-Nachlaß
SignaturI Heft 1

Beziehungen zu anderen Dokumenten

Beziehungen zu Literatur

  • »"Historischer Almanach für den deutschen Adel, und für Freunde der Geschichte desselben."|||"1792. Ritter Franz von Sickingen."|1793,94: "Ritter Göz von Berlichingen, mit der eisernen Hand." 1795: Navan von Helmstädt, Bischof von Speyer.« (1791 - 1794) ist zitiert in diesem Dokument.
  • »"Von dem besonderen Interesse des Natur- und allgemeinen Staats-Rechtes durch die Vorfälle der neueren Zeiten. [...] Nebst einem Anhange über das Recht zu begnadigen von Herrn Hofrath Feder in Göttingen."« (1793) ist zitiert in diesem Dokument.
  • »Eudämonia, oder deutsches Volksglück, ein Journal für Freunde von Wahrheit und Recht.|||[Stücktitel:] Eudämonia, oder deutsches Volksglück.« (1795 - 1798) ist zitiert in diesem Dokument.
  • »Aus Schellings Leben. In Briefen.« (1869 - 1870) ist Druck von diesem Dokument.
  • »Rubens. The Life of Christ after the Passion|||= Corpus Rubenianum Ludwig Burchard. Part VII.« (1984) ist zitiert in diesem Dokument.

Beziehungen zu Orten

  • Darmstadt ist Absendeort von diesem Dokument.

Beziehungen zu Personen

(Aus- und Einklappen)