Schelling

Schelling Nachlass-Edition


Brief

Datum05.04.1812
AbsendeortMünchen
ZielortAschaffenburg
VerfasserSchelling (*27.01.1775 †20.08.1854)
EmpfängerWindischmann, Karl Joseph Hieronymus (*24.08.1775 †23.04.1839)
StandortDruck

Beziehungen zu anderen Dokumenten

Beziehungen zu Literatur

  • »Kritische Ausgabe.« ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freyheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände.« (1809) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Jacobi, Friedrich Heinrich: »Von den Göttlichen Dingen und ihrer Offenbarung.« (1811) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Schlegel, Friedrich: »Ueber die neuere Geschichte. Vorlesungen gehalten zu Wien im Jahre 1810.« (1811) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »F. W. J. Schelling's Denkmal der Schrift von den göttlichen Dingen etc. des Herrn Friedrich Heinrich Jacobi und der ihm in derselben gemachten Beschuldigung eines absichtlich täuschenden, Lüge redenden Atheismus.« (1812) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Deutsches Museum.« (1812 - 1813) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Allgemeine Zeitschrift von Deutschen für Deutsche.« (1813) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Antwort auf das voranstehende Schreiben.« (1813) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Eschenmayer, Adolph Carl August: »Eschenmayer an Schelling, über dessen Abhandlung: Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freyheit.« (1813) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Windischmann, Karl Joseph Hieronymus: »Untersuchungen über Astrologie, Alchemie und Magie.« (1813) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Aus Schellings Leben. In Briefen.« (1869 - 1870) ist Druck von diesem Dokument.
  • Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Historisch-kritische Ausgabe.« (1976 - 2021) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Jacobi, Friedrich Heinrich: »Schriften zum Streit um die göttlichen Dinge und ihre Offenbarung.« (2000) ist erwähnt in diesem Dokument.

Beziehungen zu Orten

Beziehungen zu Personen