Brief
Datum | 02.11.1814 |
---|---|
Absendeort | München |
Zielort | Rom |
Verfasser | |
Empfänger | Wagner, Johann Martin (*24.06.1777 †08.08.1858) |
Standort | Würzburg, Martin von Wagner-Museum der Universität |
Signatur | Wagner-Korrespondenz Faszikel VI |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Wagner, Johann Martin (14.11.1814).
Beziehungen zu Literatur
- Homer: »Ilias.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Aus Schellings Leben. In Briefen.« (1869 - 1870) ist Druck von diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- München ist Absendeort von diesem Dokument.
- Rom ist Zielort von diesem Dokument.
- Akademie der Bildenden Künste (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Alpen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bayern ist erwähnt in diesem Dokument.
- Florenz ist erwähnt in diesem Dokument.
- Frankreich ist erwähnt in diesem Dokument.
- Königlich Bayerische Akademie der Wissenschaften (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
- Rom ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
- Wagner, Johann Martin (*24.06.1777 †08.08.1858) ist Empfänger von diesem Dokument.
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Verfasser von diesem Dokument. - Gärtner, Friedrich von (*10.12.1792 †21.04.1847) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Homer (*ca. 750 v.Chr. †ca. 700 v.Chr.) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Maximilian I. (*27.05.1756 †13.10.1825) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von (*29.12.1786 †13.12.1854) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Paul Heinrich Joseph (*17.12.1813 †13.06.1889) ist erwähnt in diesem Dokument.