Brief
Datum | 09.11.1817 |
---|---|
Absendeort | Rom |
Zielort | München |
Verfasser | Wagner, Johann Martin (*24.06.1777 †08.08.1858) |
Empfänger | |
Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß |
Signatur | NL Schelling, Nr. 733 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Cotta, Johann Friedrich Freiherr von (11.11.1817). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Wagner, Johann Martin (02.12.1817). - Amtliches Schreiben
Wagner, Johann Martin an
Schelling (09.11.1817) ist Beilage zu diesem Dokument. - Amtliches Schreiben
Wagner, Johann Martin an
Schelling (09.11.1817) ist erwähnt in diesem Dokument. - Brief
Wagner, Johann Martin an
Schelling (02.06.1817) ist erwähnt in diesem Dokument. - Brief
Wagner, Johann Martin an
Schelling (06.09.1817) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Literatur
- Schiller, Friedrich von: »Gedichte. Erster Theil. Dritte von neuem durchgesehen Auflage.« (1807) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wagner, Johann Martin: »Bassorilievi Antichi della Grecia o sia Fregio del Tempio di Apollo Epicurio in Arcadia disegnato dagli originali da Gio Maria Wagner ed inciso da Ferdinando Ruschweyh.« (1814) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goethe, Johann Wolfgang von: »Ueber Kunst und Alterthum in den Rhein und Mayn Gegenden.« (1816 - 1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- Rom ist Absendeort von diesem Dokument.
- München ist Zielort von diesem Dokument.
- Akademie der Bildenden Künste (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Deutschland ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
- Neapel ist erwähnt in diesem Dokument.
- Rom ist erwähnt in diesem Dokument.
- Weimar ist erwähnt in diesem Dokument.
- Zyklopeninsel ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Empfänger von diesem Dokument. - Wagner, Johann Martin (*24.06.1777 †08.08.1858) ist Verfasser von diesem Dokument.
- Cotta, Johann Friedrich Freiherr von (*27.04.1764 †29.12.1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goethe, Johann Wolfgang von (*28.08.1749 †22.03.1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Jesus Christus (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ludwig I. (*25.08.1786 †29.02.1868) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Nemesis (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ringel, Carl August von (*1771 †07.02.1831) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ringseis, Johann Nepomuk von (*16.05.1785 †22.05.1880) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schiller, Friedrich von (*10.11.1759 †09.05.1805) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Spix, Johann Baptist von (*09.02.1781 †13.05.1826) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Thorvaldsen, Bertel (*19.11.1770 †24.03.1844) ist erwähnt in diesem Dokument.