Ew. Hochwohlgebohren
bin ich so froh hiermit eine Eingabe an die königliche Bibliotheks-Direktion zu übersenden, worin ich um die erledigte Custosstelle nachsuche. Ich bitte Ew. ganz gehorsamst mein Gesuch gefälligst unterstützen zu wollen, wenn Dieselben es nämlich geeignet finden sollten. Sollte ich die Stelle erhalten, so würde ich auch an der Universität Armenisch und Chinesisch lehren, was vielleicht der wissenschaftlichen Anstalt zu einigem Vortheile gereichen könnte, da, so viel man weiß, niemand in Deutschland jetzt lebt, der sich mit diesen Sprachen beschäftigt hat. Ich lasse hier jetzt in französischer Sprache eine ziemlich starke Abhandlung über die armenischen Uebersetzungen des Aristoteles aus dem V S˖[iècle] drucken, worin ich große Proben von diesen bis dato unbekanten Versionen gebe. Ich werde Ew. und der königlichen Academie sobald das Werk vollendet seyn wird, Exemplare übersenden. Cousin sagte mir, er habe von Ew. Hochwohlge˖[bohren] dieser Tage Briefe bekommen; er läßt vielmals grüssen. Seine Gegner werden täglich zahlreicher und Daunou, Präsident der Academie des Inscriptions hält einmal in der Woche eine eigene Vorlesung im College de France gegen die neue historisch-philosophische Schule, gegen Guizot und Cousin, – mit einem Worte gegen Alles, was »die jungen Leute« aus der ecole allemande herüberpflanzen wollen.
Ich habe die Ehre zu unterzeichnen,
Ew. Hochwohlge[bohren]
ganz ergebenster und gehorsamster
Neumann
Rue du Four S˖[aint] G˖[ermain] N° 17.
Paris .