Druck
Datum | 29.03.1811 |
---|---|
Verfasser | |
Titel | Ueber das sogenannte Wetterschießen. (Aus einem Brief.) |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Cotta, Johann Friedrich Freiherr von (07.04.1811). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Haug, Johann Christoph Friedrich (15.05.1811). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Cotta, Johann Friedrich Freiherr von (03.08.1811).
Beziehungen zu Literatur
- Luz, Johann Friedrich: »Vollständige und auf Erfahrung gegründete Beschreibung von allen sowohl bisher bekannten als auch einigen neuen Barometern.« (1784) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Chladni, Ernst Florens Friedrich: »Entdeckungen über die Theorie des Klanges.« (1787) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Englefield, Henry Charles: »Einfluß des Schalls auf den Barometerstand.« (1803) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Erman, Paul: »Kritische Beiträge zur atmosphärischen Electrometrie.« (1803) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Saint-Amans, Jean-Florimond Boudon de: »Noch einiges über den Steinregen in der Gascogne am 24sten Juli 1790.« (1803) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Vauquelin, Nicolas Louis: »Ueber die aus der Atmosphäre herabgefallenen Steine.« (1803) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Morgenblatt für gebildete Stände.« (1807 - 1837) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Denkschriften der königlichen Academie der Wissenschaften zu München.« (1808 - 1825) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Zweyter Bericht über die Arbeiten der mathematisch-physicalischen Classe der königlich-bayrischen Akademie der Wissenschaften, 1809.« (1809) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Imhof, Maximus von: »Über das Schiessen gegen heranziehende Donner- und Hagel-Gewitter. Zur zwey und fünfzigsten Wiederkehr der Stiftungsfeyer d. königl. bayer. Akademie d. Wissenschaften am 28. März 1811.« (1811) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Ueber das sogenannte Wetterschießen. (Aus einem Briefe.)« (1811) ist Druck von diesem Dokument.
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Ueber das sogenannte Wetterschießen. (Aus einem Briefe.)« (1811) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Ueber das sogenannte Wetterschießen. (Aus einem Briefe.)« (1811) ist Ausgabe von diesem Dokument.
- »Journal des savants.« (1816 - 1838) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Friedrich Wilhelm Joseph von Schellings sämmtliche Werke.« (1856 - 1861) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Ueber das sogenannte Wetterschießen. (Aus einem Briefe.)« (1861) ist Ausgabe von diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- Agen (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bayern ist erwähnt in diesem Dokument.
- Deutschland ist erwähnt in diesem Dokument.
- Eggmühl ist erwähnt in diesem Dokument.
- Erding ist erwähnt in diesem Dokument.
- Frankreich ist erwähnt in diesem Dokument.
- Italien ist erwähnt in diesem Dokument.
- Königlich Bayerische Akademie der Wissenschaften (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
- Regensburg ist erwähnt in diesem Dokument.
- Rom ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Verfasser von diesem Dokument. - Bertholon, Pierre (*21.10.1741 †21.04.1800) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Chladni, Ernst Florens Friedrich (*30.11.1756 †03.04.1827) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Englefield, Henry Charles (*1752 †1822) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Erman, Paul (*29.02.1764 †11.10.1851) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Homberg, Wilhelm (*08.01.1652 †24.09.1715) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Imhof, Maximus von (*26.07.1758 †11.04.1817) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lichtenberg, Georg Christoph (*01.07.1742 †24.02.1799) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Saint-Amans, Jean-Florimond Boudon de (*24.06.1748 †28.10.1831) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Vauquelin, Nicolas Louis (*16.05.1763 †14.11.1829) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Vesta (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.