Schelling

Schelling Nachlass-Edition


Brief

Datum04.08.1797
VerfasserSchelling (*27.01.1775 †20.08.1854)
EmpfängerNiethammer, Friedrich Immanuel (*26.03.1766 †01.04.1848)
StandortErlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek
SignaturMs. 2054/30

Beziehungen zu anderen Dokumenten

Beziehungen zu Literatur

  • Fichte, Johann Gottlieb: »Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre als Handschrift für seine Zuhörer.« (1794 - 1795) ist zitiert in diesem Dokument.
  • »Antikritik. Einiges aus Gelegenheit der Rec. meiner Schrift: Vom Ich als Princip der Philosophie etc. in d. A. L. Z. No. 319.« (1796) ist zitiert in diesem Dokument.
  • »Einzig-möglicher Standpunct, aus welchem die critische Philosophie beurtheilt werden muß.|||= Erläuternder Auszug aus den critischen Schriften des Herrn Prof. Kant auf Anrathen desselben. Bd.3.« (1796) ist zitiert in diesem Dokument.
  • »"Preisschriften über die Frage: Welche Fortschritte hat die Metaphysik seit Leibnitzens und Wolffs Zeiten in Deutschland gemacht?"« (1796) ist zitiert in diesem Dokument.
  • »Magazin für christliche Dogmatik und Moral, deren Geschichte, und Anwendung im Vortrag der Religion.« (1796 - 1812) ist zitiert in diesem Dokument.
  • »"Auffoderung."« (1797) ist zitiert in diesem Dokument.
  • »Allgemeine Uebersicht der neuesten philosophischen Litteratur.« (1797 - 1798) ist zitiert in diesem Dokument.
  • »Schellings Beziehungen zu Niethammer vor seiner Berufung nach Jena|Nebst 46 unedierten Briefen Schellings aus den Jahren 1795-1798.« (1913) ist Druck von diesem Dokument.

Beziehungen zu Orten

Beziehungen zu Personen