Schelling

Schelling Nachlass-Edition


Briefkonzept

Datum14.01.1812
AbsendeortMünchen
ZielortStuttgart
VerfasserSchelling (*27.01.1775 †20.08.1854)
EmpfängerGeorgii, Eberhard Friedrich von (*18.01.1757 †13.04.1830)
StandortBerlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß
SignaturNL Schelling, Nr. 820

Beziehungen zu anderen Dokumenten

Beziehungen zu Literatur

  • Leibniz, Gottfried Wilhelm: »Opera Omnia. Nunc primum collecta, in Classis distributa, praefationibus et indicibus exornata, studio Ludovici Dutens.« (1768) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Jacobi, Friedrich Heinrich: »Von den Göttlichen Dingen und ihrer Offenbarung.« (1811) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »F. W. J. Schelling's Denkmal der Schrift von den göttlichen Dingen etc. des Herrn Friedrich Heinrich Jacobi und der ihm in derselben gemachten Beschuldigung eines absichtlich täuschenden, Lüge redenden Atheismus.« (1812) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • »Aus Schellings Leben. In Briefen.« (1869 - 1870) ist Druck von diesem Dokument.
  • Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Historisch-kritische Ausgabe.« (1976 - 2021) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Jacobi, Friedrich Heinrich: »Schriften zum Streit um die göttlichen Dinge und ihre Offenbarung.« (2000) ist erwähnt in diesem Dokument.

Beziehungen zu Orten

Beziehungen zu Personen