Brief
Datum | 02.12.1821 |
---|---|
Absendeort | Nürtingen |
Zielort | Erlangen |
Verfasser | Weber, Christian Friedrich (*04.03.1764 †1831) |
Empfänger | |
Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß |
Signatur | NL Schelling, Nr. 740 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
–
Beziehungen zu Literatur
- »Tübingische gelehrte Anzeigen [Stücktitel: Gelehrte Anzeigen.]« (1783 - 1807) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Antiquissimi de prima malorum humanorum origine philosophematis genes. III. explicandi tentamen criticum et philosophicum.« (1792) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Historisch-kritische Ausgabe.« (1976 - 2021) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- Nürtingen ist Absendeort von diesem Dokument.
- Erlangen ist Zielort von diesem Dokument.
- Erbach (Odenwald) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Erlangen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Nürtingen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Oberensingen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Stuttgart ist erwähnt in diesem Dokument.
- Tübingen ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Empfänger von diesem Dokument. - Weber, Christian Friedrich (*04.03.1764 †1831) ist Verfasser von diesem Dokument.
- Bezzenberger, August Ferdinand Karl (*06.12.1800 †21.03.1869) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bezzenberger, Friedrich Lorenz (*1774 †1839) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Erbach-Erbach, Franz I. Graf zu (*29.10.1754 †08.03.1823) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Köstlin, Nathanael Friedrich (*17.09.1776 †09.03.1855) ist erwähnt in diesem Dokument.